„Wenn man einem Astronomen fragt, warum die Sonne aus Gas ist, einfach mal diese einfache Frage stellt: Warum ist die Sonne aus Gas? Dann wird er nicht in der Lage sein, die Frage zu beantworten, außer zu behaupten, dass sie zu heiß ist, um irgendetwas anderen als ein Gas zu sein. Wenn man bei der Sonne falsch liegt, dann liegt man bei der ganzen Astronomie falsch. Es ist also äußerst wichtig, dass wir den Aggregatzustand der Sonne korrekt bestimmen. Die Annahme eines neuen Aggregatzustands der Sonne würde zu einem Zusammenbruch der ganzen Astronomie führen.
Nun ist die vermeintliche Temperatur der Sonne offensichtlich nichts als die Temperatur der Sonnenstrahlen“ (Max Planck), er spricht hier über das kontinuierliche Spektrum, gänzlich abhängig von der Art der Strahlen, und daher eine Eigenschaft der Strahlen und nicht eine Eigenschaft der Sonne selbst. Er betont also hier, dass es nicht eine Eigenschaft der Sonne ist. Deswegen wäre es nicht nur praktischer, sondern auch korrekter, diese Bezeichnung direkt anzuwenden, anstatt von einer fiktiven Temperatur der Sonne zu sprechen, welche durch die Einführung einer Vermutung Bedeutung verliehen wird, die der Wirklichkeit nicht standhält.“
Dr. Pierre-Marie Robitaille, The Ohio State University
Nützliche und hilfreiche Links
https://www.heise.de/tp/features/Ist-die-Sonne-wirklich-gasfoermig-3366334.html
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!