Fjodor Dostojewski | Der beste Weg, einen Gefangenen an der Flucht zu hindern
"Der beste Weg, einen Gefangenen an der Flucht zu hindern, ist, dafür zu sorgen, dass er nie erfährt, dass er im Gefängnis ist."
Fjodor Dostojewski
"Der beste Weg, einen Gefangenen an der Flucht zu hindern, ist, dafür zu sorgen, dass er nie erfährt, dass er im Gefängnis ist."
Fjodor Dostojewski
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben."
George Bernard Shaw
"Wenn Sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen Sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich."
George Orwell
"Durch die unvermeidliche Misswirtschaft der Ressourcen und Güter, die dem Staat zur Verfügung stehen, führen alle Formen des Kollektivismus schließlich zur Tyrannei."
Friedrich August von Hayek
"Der gefährlichste Mensch für jede Regierung ist derjenige, der in der Lage ist, die Dinge selbst zu denken, ohne Rücksicht auf den vorherrschenden Aberglauben und die Tabus. Fast zwangsläufig kommt er zu dem Schluss, dass die Regierung, unter der er lebt, verlogen, geisteskrank und unerträglich ist, und wenn er romantisch ist, versucht er, sie zu ändern. Und selbst wenn er persönlich nicht romantisch ist, ist er sehr geneigt, Unzufriedenheit unter denen zu verbreiten, die es sind."
Henry Louis Mencken
"Die Regierung ist gut darin, Steuern einzutreiben, Freiheiten zu nehmen und Menschen zu töten. Sonst taugt sie nicht viel."
Tom Clancy
"In der Tat sind Freiheit und die Fähigkeit zum Ungehorsam untrennbar, daher kann jedes soziale, politische und religiöse System, das Freiheit proklamiert, aber Ungehorsam ausmerzt, nicht die Wahrheit sagen"
Erich Fromm
"Ich bin mir bewusst, dass dieser zweiseitige Hintergrundbericht und experimentelle Vorschlag darauf abzielt, zu zeigen, ob Viren existieren oder nicht, wobei der Schwerpunkt auf SARS-CoV-2 liegt. Ich habe diesen Vorschlag [No "Virus" Challenge] unterschrieben, weil ich nach reiflicher Überlegung zu dem Schluss gekommen bin, dass es sich um eine weitere der Lügen handelt, denen wir ausgesetzt sind. Wissenschaftler, selbst solche, die in der kommerziellen Arzneimittelforschung tätig sind, haben die Existenz von Viren als Tatsache hingenommen, ohne jemals die Originalarbeiten zu lesen ...."
Dr Mike Yeadon
"Der Einzelne hat das Problem, dass er mit einer so monströsen Verschwörung konfrontiert ist, dass er nicht glauben kann, dass sie existiert. Der amerikanische Verstand ist einfach nicht in der Lage, das Böse zu erkennen, das in unsere Mitte eingeführt worden ist. Er lehnt sogar die Annahme ab, dass menschliche Kreaturen eine Philosophie vertreten könnten, die letztlich alles Gute und Anständige zerstören muss."
John Edgar Hoover
"Das genaue Gegenteil was allgemein geglaubt wird, ist meistens die Wahrheit."
Jean de la Bruyère
"Es steht jedem frei, sich der Realität zu entziehen, es steht jedem frei, seinen Verstand zu verwirren und blindlings jeden Weg zu beschreiten, der ihm gefällt, aber es steht ihm nicht frei, dem Abgrund zu vermeiden, den er nicht sehen will."
Ayn Rand
"Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben."
Arno Gruen
„Wir leben in einem System, in dem man entweder Rad sein muß oder unter die Räder gerät.“
Friedrich Nietzsche
"Die kleinste Minderheit auf der Erde ist das Individuum. Diejenigen, die individuelle Rechte leugnen, können nicht behaupten, Verteidiger von Minderheiten zu sein."
Ayn Rand
"Die Inhaber der Autorität und jene, die Nutzen daraus ziehen, müssen die Menschen von dieser Fiktion überzeugen und ihr realistisches, das heißt kritisches Denkvermögen einschläfern. Jeder denkende Mensch kennt die Methoden der Propaganda, Methoden, durch die die kritische Urteilskraft zerstört und der Verstand eingelullt wird, bis er sich Klischees unterwirft, die die Menschen verdummen, weil sie sie abhängig machen, und sie der Fähigkeit berauben, ihren Augen und ihrer Urteilskraft zu vertrauen. Diese Funktion, an die sie glauben, macht sie für die Realität blind."
Erich Fromm
„Alle vier Jahre wählt es den Bundestag. Die ihm von den Parteien vorgelegten Listen oder Personen sind schon vorher durch die Parteien gewählt. Der Vorgang dieser verborgenen Vorwahl, die die eigentliche Wahl ist, ist verwickelt; die Namen für die Wahlkreislisten und die Landeslisten werden nicht auf gleiche Weise aufgestellt. Immer aber sind es die Parteigremien, nie das Volk, das an diesem entscheidenden Anfang beteiligt wäre. Man muss Parteimitglied sein, um bei dieser Wahl irgendwo mitwirken und um aufgestellt werden zu können. Auch wer Parteimitglied ist, hat als solches eine geringe Wirkung bei den Nominierungen. Entscheidend wählt die Parteienhierarchie und Bürokratie.[…] Selbst die Wahlen sind keine eigentlichen Wahlen, sondern Akklamation zur Parteienoligarchie. [….] Die Parteien, die keineswegs der Staat sein sollten, machen sich, entzogen dem Volksleben, selber zum Staat [….] Die Staatsführung liegt in den Händen der Parteienoligarchie [….] Ihre durch keine Spannung zu anderer Macht eingeschränkte Stellung verführt [….] die Parteien wollen durch ihre eigenen Leute die Plätze besetzen. Das ist der Lohn für die Parteiarbeit, die Beute des Siegers nach der Wahlschlacht [….]“
Karl Jaspers
"Wenn eine Zelle 48 Stunden lang 35% Sauerstoffmangel erhält, verwandelt sie sich in eine Krebszelle"
Dr. Otto Heinrich Warburg
„Das Imperium hat immer noch Angst vor der Öffentlichkeit. Wenn es das nicht täte, würde es sich nicht die Mühe machen, so viel Propaganda im Vorfeld all seiner verderblichen Aktionen zu verbreiten - es würde einfach handeln. Sie arbeiten so hart daran, unsere Zustimmung zu erzeugen, weil sie immer noch Angst davor haben, was wir ihnen antun werden, wenn wir uns entscheiden, nicht zuzustimmen.“
Caitlin Johnstone
"Wenn die Regierung das Volk fürchtet, gibt es Freiheit. Wenn das Volk die Regierung fürchtet, gibt es Tyrannei."
Thomas Jefferson
"Es geht nicht so sehr darum, am Leben zu bleiben, es ist wichtig, menschlich zu bleiben. Was zählt, ist, dass wir einander nicht verraten."
Georg Orwell
"Was ich erzähle, ist die Geschichte der nächsten zwei Jahrhunderte. Ich beschreibe, was kommt, was nicht mehr anders kommen kann: das Aufkommen des Nihilismus [...] Seit einiger Zeit bewegt sich unsere ganze europäische Kultur mit einer gequälten Spannung, die von Jahrzehnt zu Jahrzehnt wächst, wie auf eine Katastrophe zu: rastlos, gewaltsam, kopfüber, wie ein Fluss, der das Ende erreichen will, der nicht mehr reflektiert, der Angst hat, zu reflektieren."
Friedrich Nietzsche
"Die ganze Tendenz unseres Gesetzes geht in Richtung des absoluten Verbots aller Ideen, die in der geringsten Form von den akzeptierten Plattitüden abweichen, und hinter dieser Tendenz des Gesetzes steht eine weitaus mächtigere Kraft wachsender Gewohnheit, und unter dieser Gewohnheit gibt es eine natürliche Philosophie, die Konformität zur edelsten aller Tugenden und das freie Funktionieren der Persönlichkeit zu einem Kapitalverbrechen gegen die Gesellschaft erhebt."
Henry Louis Mencken
"Zu jedem Zeitpunkt gibt es eine Orthodoxie, eine Reihe von Ideen, von denen man annimmt, dass sie von allen vernünftig denkenden Menschen unhinterfragt akzeptiert werden. Es ist nicht gerade verboten, dieses oder jenes zu sagen, aber es wird "nicht gemacht"... Jeder, der die vorherrschende Orthodoxie in Frage stellt, wird mit überraschender Effizienz zum Schweigen gebracht. Eine wirklich unzeitgemäße Meinung findet fast nie ein faires Gehör, weder in der populären Presse noch in den anspruchsvollen Zeitschriften."
George Orwell
"Denn die große Mehrheit der Menschen begnügt sich mit dem Schein, als ob er die Wirklichkeit wäre, und lässt sich oft mehr von den scheinbaren als von den wirklichen Dingen beeinflussen."
Niccolò Machiavelli
"Die Menschen erkennen nicht, dass bei Befürwortung totalitärer Methoden die Zeit kommen kann, in denen sie gegen statt für einen eingesetzt werden."
George Orwell
"Angst ist die Hauptquelle des Aberglaubens und eine der Hauptquellen der Grausamkeit. Die Überwindung der Angst ist der Beginn der Weisheit."
Bertrand Russell
"Propaganda ist für eine Demokratie das, was der Knüppel für einen totalitären Staat ist."
Noam Chomsky
"Eines Tages wird alles gut werden, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion"
Voltaire
"Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen. Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien westlichen Gesellschaft passen. Man wird die Störer auch nicht unbedingt verhaften. Es gibt feinere Möglichkeiten, jemanden unschädlich zu machen. Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen, glaubt mir. Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert."
Bärbel Bohley
"Der Prozeß des Ringens um die öffentliche Meinung hat nichts mit Wahrheit, sondern mit Herrschaft zu tun."
Elisabeth Noelle-Neumann