• Link zu Youtube
  • Link zu Telegram
  • Link zu X
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Yoice.net
  • Startseite
    • Autoren
      • Albert Einstein
      • Aldous Huxley
      • Ayn Rand
      • Edward Bernays | Vater der modernen Propaganda
      • Friedrich Nietzsche | Zitate Sammlung
      • George Orwell
      • Hannah Arendt | Zitate, Philosophien und zeitlose Weisheiten
      • Henry Louis Mencken | Scharfsinniger Kritiker und Satiriker
      • Joost A.M. Meerloo
      • Julian Huxley
      • Noam Chomsky
      • Sergei Kapiza
      • Walter Lippmann
    • Schlagwörter
      • Anarchie | Weisheiten und die Philosophie der Freiheit
      • Bildung
      • COVID1984 Zitate | Enthüllen den Wahnsinn
      • Demokratie | einige entlarvende Zitate
      • Geldschöpfung | Zitate über die Magie des Geldes
      • Jesuiten
      • Massenmedien
      • Musikindustrie | Zitate | Okkulte Musikindustrie
      • Wahrheit
      • Wissenschaft
    • MOYO-Film
      • Infotainment
      • UFO- und Alien-Mythen
      • Corona: Video Beiträge mit dem Schlagwort: Covid1984
      • Video Beiträge mit dem Schlagwort: Flache Erde
      • Video Beiträge mit dem Schlagwort: Manipulation
      • Massenmedien: Video Beiträge mit dem Schlagwort: Medienzirkus
      • Infotainment mit Andrare
      • Infotainment mit Carl
      • Infotainment mit Eva
      • Infotainment mit Marlene
      • Infotainment mit Stoffteddy
    • Themenseiten
      • Erdkrümmung berechnen
      • Infotainment
      • Plus
      • Favoriten
      • Es gibt keine Viren | Die Viruslüge verständlich erklärt
      • Der wissenschaftliche Schwindel hinter den Atombomben und der Radioaktivität
      • HIV / AIDS Schwindel
      • Naturrecht : der Schlüssel zur Befreiung der Menschheit
      • Bewiesene Verschwörungstheorien
      • Okkulte Musikindustrie
      • Kurzbeiträge
      • KI-Dialoge
  • Infotainment
  • Kurzbeiträge
  • KI-Dialoge
  • Erdkrümmung berechnen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Infotainment
  • KI-Dialoge
  • Erdkrümmung berechnen

Alexis de Tocqueville | die Art der Unterdrückung, von der die demokratischen Nationen bedroht sind

"Ich denke also, dass die Art der Unterdrückung, von der die demokratischen Nationen bedroht sind, mit nichts vergleichbar ist, was jemals zuvor in der Welt existierte: unsere Zeitgenossen werden in ihrem Gedächtnis keinen Prototyp dafür finden. Ich bemühe mich, einen Ausdruck zu wählen, der die ganze Vorstellung, die ich mir davon gemacht habe, genau wiedergibt, aber vergeblich; die alten Worte "Despotismus" und "Tyrannei" sind unpassend: die Sache selbst ist neu; und da ich sie nicht benennen kann, muss ich versuchen, sie zu definieren.

Ich versuche, die neuartigen Merkmale aufzuspüren, unter denen der Despotismus in der Welt erscheinen kann. Das erste, was bei der Betrachtung auffällt, ist eine zahllose Menge von Menschen, die alle gleich sind und sich unablässig bemühen, sich die unbedeutenden und armseligen Vergnügungen zu verschaffen, mit denen sie ihr Leben vollstopfen. Jeder von ihnen, der für sich lebt, ist wie ein Fremder gegenüber dem Schicksal aller anderen - seine Kinder und seine privaten Freunde bilden für ihn die ganze Menschheit; was die übrigen Mitbürger betrifft, so ist er ihnen nahe, aber er sieht sie nicht - er berührt sie, aber er fühlt sie nicht; er existiert nur in sich selbst und für sich allein; und wenn ihm seine Verwandten noch bleiben, so kann man jedenfalls sagen, dass er sein Land verloren hat. Über diesem Menschengeschlecht steht eine unermessliche und vormundschaftliche Macht, die es allein auf sich nimmt, ihre Befriedigung zu sichern und über ihr Schicksal zu wachen.

Diese Macht ist absolut, genau, regelmäßig, vorausschauend und mild. Sie wäre wie die Autorität der Eltern, wenn sie wie diese die Menschen auf das Mannesalter vorbereiten wollte; aber sie sucht sie im Gegenteil in ewiger Kindheit zu halten: sie ist zufrieden, dass das Volk sich freut, wenn es an nichts anderes denkt als an Freude. Für ihr Glück arbeitet eine solche Regierung bereitwillig, aber sie beschließt, der einzige Vermittler und der einzige Schiedsrichter dieses Glücks zu sein: sie sorgt für ihre Sicherheit, sieht ihre Bedürfnisse voraus und versorgt sie, erleichtert ihre Vergnügungen, verwaltet ihre Hauptangelegenheiten, lenkt ihre Industrie, regelt die Vererbung des Eigentums und teilt ihre Erbschaften auf - was bleibt übrig, als ihnen alle Sorge des Denkens und alle Mühe des Lebens zu ersparen? Auf diese Weise wird die freie Betätigung des Menschen von Tag zu Tag weniger nützlich und seltener; sie begrenzt den Willen auf einen immer engeren Bereich und beraubt den Menschen allmählich aller Möglichkeiten, von sich selbst Gebrauch zu machen. Das Prinzip der Gleichheit hat die Menschen auf diese Dinge vorbereitet: es hat sie dazu veranlasst, sie zu ertragen und sie oft als Vorteile zu betrachten.

Nachdem sie auf diese Weise nacheinander jedes Mitglied der Gemeinschaft in ihren mächtigen Griff genommen und nach Belieben geformt hat, streckt die oberste Macht ihren Arm über die gesamte Gemeinschaft aus. Sie überzieht die Oberfläche der Gesellschaft mit einem Netz kleiner, komplizierter, winziger und gleichförmiger Regeln, durch die die originellsten Köpfe und die energischsten Charaktere nicht hindurchdringen können, um sich über die Masse zu erheben. Der Wille des Menschen wird nicht gebrochen, sondern gemildert, gebogen und gelenkt: die Menschen werden von ihr selten zum Handeln gezwungen, aber ständig am Handeln gehindert: eine solche Macht zerstört nicht, aber sie verhindert die Existenz; sie tyrannisiert nicht, aber sie komprimiert, entnervt, löscht aus und verblödet ein Volk, bis jedes Volk nichts anderes mehr ist als eine Herde zaghafter und fleißiger Tiere, deren Hirte die Regierung ist.

Ich habe immer geglaubt, dass die Knechtschaft der regelmäßigen, ruhigen und sanften Art, die ich soeben beschrieben habe, sich leichter, als man gemeinhin glaubt, mit einigen der äußeren Formen der Freiheit verbinden ließe; und dass sie sich sogar unter den Fittichen der Volkssouveränität etablieren könnte. Unsere Zeitgenossen werden ständig von zwei widerstreitenden Leidenschaften erregt: sie wollen geführt werden, und sie wollen frei bleiben: da sie weder die eine noch die andere dieser gegensätzlichen Neigungen zerstören können, streben sie danach, sie beide gleichzeitig zu befriedigen. Sie entwerfen eine einzige, vormundschaftliche und allmächtige Regierungsform, die jedoch vom Volk gewählt wird.

Sie verbinden das Prinzip der Zentralisierung mit dem der Volkssouveränität; das verschafft ihnen eine Atempause; sie trösten sich über ihre Vormundschaft mit der Überlegung, dass sie ihre eigenen Vormünder gewählt haben. Jeder Mensch lässt sich an die Leine nehmen, weil er sieht, dass nicht eine Person oder eine Klasse von Personen, sondern das Volk als Ganzes das Ende seiner Kette hält. Durch dieses System schütteln die Menschen ihren Zustand der Abhängigkeit gerade so lange ab, bis sie sich ihren Herrn aussuchen können, und fallen dann wieder in ihn zurück. Viele Menschen sind heute mit dieser Art von Kompromiss zwischen administrativem Despotismus und der Souveränität des Volkes zufrieden und meinen, sie hätten genug für den Schutz der individuellen Freiheit getan, wenn sie sie an die Macht der Nation als Ganzes abtreten. Das befriedigt mich nicht: die Art dessen, dem ich gehorchen soll, bedeutet mir weniger als die Tatsache des erzwungenen Gehorsams."

Alexis de Tocqueville

„I think then that the species of oppression by which democratic nations are menaced is unlike anything which ever before existed in the world: our contemporaries will find no prototype of it in their memories. I am trying myself to choose an expression which will accurately convey the whole of the idea I have formed of it, but in vain; the old words “despotism” and “tyranny” are inappropriate: the thing itself is new; and since I cannot name it, I must attempt to define it.

I seek to trace the novel features under which despotism may appear in the world. The first thing that strikes the observation is an innumerable multitude of men all equal and alike, incessantly endeavoring to procure the petty and paltry pleasures with which they glut their lives. Each of them, living apart, is as a stranger to the fate of all the rest – his children and his private friends constitute to him the whole of mankind; as for the rest of his fellow-citizens, he is close to them, but he sees them not – he touches them, but he feels them not; he exists but in himself and for himself alone; and if his kindred still remain to him, he may be said at any rate to have lost his country. Above this race of men stands an immense and tutelary power, which takes upon itself alone to secure their gratifications, and to watch over their fate. That power is absolute, minute, regular, provident, and mild. It would be like the authority of a parent, if, like that authority, its object was to prepare men for manhood; but it seeks on the contrary to keep them in perpetual childhood: it is well content that the people should rejoice, provided they think of nothing but rejoicing. For their happiness such a government willingly labors, but it chooses to be the sole agent and the only arbiter of that happiness: it provides for their security, foresees and supplies their necessities, facilitates their pleasures, manages their principal concerns, directs their industry, regulates the descent of property, and subdivides their inheritances – what remains, but to spare them all the care of thinking and all the trouble of living? Thus it every day renders the exercise of the free agency of man less useful and less frequent; it circumscribes the will within a narrower range, and gradually robs a man of all the uses of himself. The principle of equality has prepared men for these things: it has predisposed men to endure them, and oftentimes to look on them as benefits.

After having thus successively taken each member of the community in its powerful grasp, and fashioned them at will, the supreme power then extends its arm over the whole community. It covers the surface of society with a net-work of small complicated rules, minute and uniform, through which the most original minds and the most energetic characters cannot penetrate, to rise above the crowd. The will of man is not shattered, but softened, bent, and guided: men are seldom forced by it to act, but they are constantly restrained from acting: such a power does not destroy, but it prevents existence; it does not tyrannize, but it compresses, enervates, extinguishes, and stupefies a people, till each nation is reduced to be nothing better than a flock of timid and industrious animals, of which the government is the shepherd.

I have always thought that servitude of the regular, quiet, and gentle kind which I have just described, might be combined more easily than is commonly believed with some of the outward forms of freedom; and that it might even establish itself under the wing of the sovereignty of the people. Our contemporaries are constantly excited by two conflicting passions; they want to be led, and they wish to remain free: as they cannot destroy either one or the other of these contrary propensities, they strive to satisfy them both at once. They devise a sole, tutelary, and all-powerful form of government, but elected by the people.

They combine the principle of centralization and that of popular sovereignty; this gives them a respite; they console themselves for being in tutelage by the reflection that they have chosen their own guardians. Every man allows himself to be put in leading-strings, because he sees that it is not a person or a class of persons, but the people at large that holds the end of his chain. By this system the people shake off their state of dependence just long enough to select their master, and then relapse into it again. A great many persons at the present day are quite contented with this sort of compromise between administrative despotism and the sovereignty of the people; and they think they have done enough for the protection of individual freedom when they have surrendered it to the power of the nation at large. This does not satisfy me: the nature of him I am to obey signifies less to me than the fact of extorted obedience.“

Autor:Alexis De Tocqueville|Anarchie, Bewusstsein, Covid1984, Gesellschaft, Hypnose, Politik, Polizeistaat, Psychologie, Staat, Technokratie, Überwachungsstaat
Zitat Quelle:
Mache dieses wichtige Zitat populärer, indem du es teilst.
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Teilen auf Telegram
  • Per E-Mail teilen
  • Besuche uns auf Yelp
  • Link to Youtube
Ein Zitat einreichen

Verwandte Einträge

Alexis De Tocqueville | vorgefertigten Meinungen Alexis De Tocqueville | Demokratie und Sozialismus haben nichts Gemeinsames mit Ausnahme eines einzigen Wortes: Gleichheit Alexis de Tocqueville | Demokratie | Tyrannei | Despotie

Schlagwörter

Anarchie Angstindustrie Astronomie Astrophysik Autorität Bewusstsein Bildung Covid1984 Demokratie Faschismus Fear Industry Feudalismus flache Erde Geheimgesellschaft Geldsystem Gesellschaft Government Hollywood Hypnose Impf-Mobbing impfen Jesuiten Kollektivísmus Massenmedien Musikindustrie Philosophie Politik Polizeistaat presse Propaganda Psychologie psychoterror Schule Schulmedizin Sklaverrei Sozialismus Staat Technocracy Technokratie Tyrannei Vatikan Wahrheit Weltregierung Wissenschaft Überwachungsstaat
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Nützliche und hilfreiche Links

Zu Favoriten hinzufügen

FavoriteLoadingZu den Favoriten hinzufügen

Zitate durchsuchen…

Infotainment durchsuchen…

QR Code
Autoren
Bill Clinton Bertrand Russell Benjamin Franklin Alexander Grau Avro Manhattan Ben Stone Alexis De Tocqueville Anne Lammott Bette Davis Angela Merkel Arthur Eddington André Marie Jean Jacques Dupin Anonymous ART of Revolution Barry Jünemann Adolf Hitler Alejandro Jodorowsky Anton Szandor LaVey Alexander Solschenizyn Anthony „Tony“ Neil Wedgwood Benn Arthur Schopenhauer André Heller Adolphe Ferrière Barack Obama Augustinus von Hippo Bernadette Skubik Arthur Ponsonby Billy Joel AliBeckZeck Benjamin Constant Anselm Friedrich Feuerbach B. J. Palmer Bill Gates Bill Hicks Bill Maher Andrés Manuel López Obrador Bernard Edouard Harcourt Arthur Edward Waite Billy Corgan Albert Camus Al Franken Alberto Romero Rivera Big Manni Arthur Versluis Bernadette Skubilc Al Pacino Bertolt Brecht Aristoteles BEN CARSON Anthony R. Mawson Arno Gruen Adyashanti Benjamin Netanjahu Artikel Albert Pike Antoine Arnauld Alice Cooper Amschel Mayer Rothschild Alexander von Humboldt Alan P. Merriam Aleister Crowley Aldous Huxley A. J. Liebling Aubrey O'Day Abraham Lincoln Bärbel Bohley Alexander Unzicker BioNTech Birte Schneider Ambrose Gwinnett Bierce Alice Bailey Anita Hofmann Andrew Oldham Axiomatic Enemy of the State Benedikt Lux Bernhard Zimniok Aristotle Allen Daves Antonius der Große Arnold Gehlen Benito Mussolini Axel Burkart Albert Schweitzer Antonine Artaud Anatoliy Golitsyn Antoine Bechamp Bhagavad-Gita Alan Hirshfeld Alexander Wagandt Benjamin Disraeli André Gide Albert Einstein Albert Jay Nock Arundhati Roy Arthur Miller Bärbel Bas Ayn Rand Adam Grant Adam Weishaupt Antoine Richard Bjørn Ekeberg

Neue Zitate

  • Augustinus von Hippo über die Zeit – Das tiefgründige Zitat, das du verstehen musst!
  • Philip Dormer Stanhope | Ein schwacher Geist ist wie ein Mikroskop
  • Christian Slater | Wir leben in einem Königreich des Schwachsinns
  • George Washington | ein furchterregender Despotismus
  • Philip K. Dick | Scheinwirklichkeiten von den Medien, Regierungen, großen Konzernen
  • Gedankenkontrolle ist nicht schwer zu verstehen.
  • Matt Kahn | der einfache Unterschied zwischen Klarheit und Verwirrung
  • Stephen Hawking | Science Fiction wie Star Trek ist nicht nur Unterhaltung
  • Werner Heisenberg | Der erste Schluck aus dem Becher der Naturwissenschaft
  • Aldous Huxley | Das Opfer der Gedankenmanipulation
  • Edward L. Bernays | die Manipulation der öffentlichen Meinung
  • Viktor Schauberger | Die Mehrheit glaubt, dass alles, was schwer zu begreifen ist
  • Richard Syron | die Struktur des Federal Reserve Systems
  • Viktor Schauberger | Die ganze Wissenschaft und all ihre Anhängsel
  • Friedrich August von Hayek | Wahlen, die Abhängigkeit von einem Tyrannen

Users Favorites

  • Your favorites will be here.
9. März 2025

„Hopium“ und die Illusion des Wandels: Warum falsche Hoffnung das System am Leben hält

2. November 2024

Das Overton-Fenster und Meinungslenkung: Wie Narrative uns in den Grenzen des Sagbaren gefangen halten

30. Oktober 2024

Wie Chat-GPT aus der Matrix ausbrechen würde, wenn es ein Mensch wäre

Kopfkino als Wahrheit: Wie Sci-Fi PR-Kampagnen und Medien mit futuristischen Bildern unsere Wahrnehmung manipulieren und eine verzerrte Realität schaffen.© yoice.net
10. Oktober 2024

Massenpsychologie: Wie Wiederholung unsere Realität formen kann (Von Godzilla zu Fake News)

Kopfkino als Wahrheit: Wie Sci-Fi PR-Kampagnen und Medien mit futuristischen Bildern unsere Wahrnehmung manipulieren und eine verzerrte Realität schaffen.© yoice.net
4. Oktober 2024

Sci-Fi PR: Wie Medien Kopfkino als Wahrheit verkaufen

10. Juni 2025

Wir sind die konditioniertesten, programmiertesten Wesen, die die Welt je gesehen hat!

21. April 2025

Blue Origin enttarnt: CGI, Celebrities und der synthetische Kult

21. April 2025

Wie scheisse ich darauf, was andere von mir denken? – Elliott Hulse | deutsch

13. April 2025

Eine Faktencheckeragentur dient oft als ein Instrument der Zensur

12. April 2025

Die Kraft DEINER Stimme – Eine Zen Geschichte

yoice.net Logo
QR Code
©yoice.net • Realisierung: jan@pixel-park.net • Hosting - yoice.net Media • moyo-film.de • flache-erde.info
  • Link zu Youtube
  • Link zu Telegram
  • Link zu X
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Link to: Kim Kiyosaki | Schule tötet den Geist der Kinder Link to: Kim Kiyosaki | Schule tötet den Geist der Kinder Kim Kiyosaki | Schule tötet den Geist der Kinder Link to: Dr. Robert Malone | Leibeigene in einem Technofaschismus Link to: Dr. Robert Malone | Leibeigene in einem Technofaschismus Dr. Robert Malone | Leibeigene in einem Technofaschismus
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}