Zitate, Infotainment, audiovisuelle Kunstprojekte, Erdkrümmungsrechner und Themenseiten.

Ein digitaler Aufwachraum in Zeiten allgegenwärtiger Manipulation, ausgefeilter Propaganda, PsyOps, wissenschaftlicher Dogmen,
vorherrschender Ideologien und kognitiver Kriegsführung für alle, die einen Blick hinter die Kulissen riskieren möchten.

Wir vereinen tiefgehende politische Analysen mit Medien- und Wissenschaftskritik und bieten eine ganze Reihe, an augenöffnendem
Infotainment, die einzigartigen MOYO-Filme, professionellen Synchronisationen, Bucheinlesungen, Zitaten, KI-Dialogen,
sowie einzigartigen Tools wie dem Erdkrümmungsrechner.

Lade exklusive Inhalte herunter und tauche ein in eine Welt, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert.

Wir verstehen es als einen bescheidenen Versuch, dem immer größer werdenden Strom der Desinformation
und Angstpropaganda entgegenzuwirken, für ein aufgeklärtes Bewusstsein und kritisches Denken.

/
"Immer geschmäht, verflucht – verstanden nie, Bist du das Schreckbild dieser Zeit geworden… Auflösung aller Ordnung, rufen sie, Seist du und Kampf und nimmerendend Morden. O laß sie schrei'n! – Ihnen, die nie begehrt, Die Wahrheit hinter einem Wort zu finden, Ist auch des Wortes rechter Sinn verwehrt, Sie werden Blinde bleiben unter Blinden. Du aber, Wort, so klar, so stark, so rein, Das alles sagt, wonach ich ruhlos trachte, Ich gebe dich der Zukunft! – Sie ist dein, Wenn jeder endlich zu sich selbst erwachte. Kommt sie im Sonnenblick – Im Sturmgebrüll? Ich weiß es nicht… doch sie erscheint auf Erden! – "Ich bin ein Anarchist!" "Warum?" "Ich will Nicht herrschen, aber auch beherrscht nicht werden!" John Henry Mackay
/
"Sie verteidigen die alten Theorien, indem sie die Dinge bis zur Unverständlichkeit verkomplizieren." Fred Hoyle
/
"Die Egalitären argumentieren nicht für gleiche Freiheit, sondern für gleiche Sklaverei, bzw. gleichen Raub, im Namen der „Fairness" Murray Rothbard
/
"Wenn Kinder mit 8 Jahren wüssten, was sie werden wollen, wäre die Welt voller Cowboys und Prinzessinnen. Ich wollte ein Pirat sein. Gott sei Dank hat das niemand ernst genommen und mich operiert, um ein Auge zu entfernen und ein Holzbein einzusetzen" Bill Maher
/
"Politische Korrektheit ist kommunistische Propaganda im Kleinen. Bei meinem Studium der kommunistischen Gesellschaften kam ich zu dem Schluss, dass der Zweck der kommunistischen Propaganda nicht darin bestand, zu überreden oder zu überzeugen, nicht zu informieren, sondern zu demütigen; und deshalb war es umso besser, je weniger sie der Realität entsprach. Wenn Menschen gezwungen werden, zu schweigen, wenn ihnen die offensichtlichsten Lügen erzählt werden, oder noch schlimmer, wenn sie gezwungen werden, die Lügen selbst zu wiederholen, verlieren sie ein für alle Mal ihren Sinn für Redlichkeit. Wer offensichtlichen Lügen zustimmt, wird in gewisser Weise selbst zum Bösen. Die Fähigkeit, sich gegen etwas zu wehren, wird dadurch untergraben und sogar zerstört. Eine Gesellschaft von entmannten Lügnern ist leicht zu kontrollieren. Ich denke, wenn man die politische Korrektheit untersucht, hat sie die gleiche Wirkung und ist auch so beabsichtigt." Theodore Dalrymple
/
"Je moralischer eine Bevölkerung ist, desto freier wird sie. Je unmoralischer eine Bevölkerung ist, desto tiefer gerät sie in Knechtschaft und Sklaverei. Man könnte auch sagen, dass das Vorhandensein von Wahrheit und Moral im Leben der Menschen in einer bestimmten Gesellschaft immer umgekehrt proportional zum Vorhandensein von Tyrannei und Sklaverei in dieser Gesellschaft ist. Je mehr Wahrheit und Moral es gibt, desto weniger Tyrannei und Sklaverei gibt es. Je weniger Wahrheit und Moral es gibt, desto mehr Tyrannei und Sklaverei gibt es. Das ist das Gesetz der Freiheit. Und viele Menschen wollen das nicht verstehen; dass diese beiden Dinge untrennbar miteinander verwoben und verbunden sind und niemals voneinander getrennt werden können: das Vorhandensein von Wahrheit und Moral in einer Gesellschaft und das Vorhandensein von Freiheit oder deren Mangel in einer Gesellschaft." Mark Passio
/
"Wir leben in einer postfaktischen Welt in der man den Medien, Big Pharma, den Politikern, dem, was man isst, und sich selbst nicht mehr glauben kann. Seit wir existieren, (wenn) es eine Zeit gibt, in der dieses ganze Imperium fallen könnte, dann ist es jetzt. Natürlich werden diese Dinge auftauchen, weil wir niemandem oder nichts mehr trauen können. Und ich persönlich glaube und investiere in meine Frau, meine Kinder und meine Familie. Und ja, ich glaube an sie." Robbie Williams
/
"Ich glaube nicht mehr an die moderne Medizin. Ich glaube, dass trotz all der Supertechnologie und der Elite am Krankenbett... die größte Gefahr für Ihre Gesundheit der Arzt ist, der moderne Medizin praktiziert. Ich glaube, dass die Behandlungsmethoden der modernen Medizin nur selten wirksam sind und dass sie oft gefährlicher sind als die Krankheit, die sie behandeln sollen. Ich glaube, dass mehr als 90 % der modernen Medizin von der Bildfläche verschwinden könnten - Ärzte, Krankenhäuser, Medikamente und Geräte - und die Auswirkungen auf unsere Gesundheit wären unmittelbar und vorteilhaft ...... Die moderne Medizin kann ohne unseren Glauben nicht überleben, denn die moderne Medizin ist weder eine Kunst noch eine Wissenschaft. Sie ist eine Religion." Dr. Robert Mendelsohn
/
"Wir brauchen eine breite Unterstützung, um die Phantasie der Öffentlichkeit zu beflügeln... Also müssen wir Schreckensszenarien anbieten, vereinfachte, dramatische Aussagen machen und Zweifel kaum erwähnen... Jeder von uns muss entscheiden, was die richtige Balance zwischen Effektivität und Ehrlichkeit ist." Prof. Stephen Schneider
/
"Der gemeinsame Feind der Menschheit ist der Mensch. Auf der Suche nach einem neuen Feind, der uns eint, kamen wir auf die Idee, dass Umweltverschmutzung, die drohende globale Erwärmung, Wasserknappheit, Hungersnöte und Ähnliches dazu passen würden. All diese Gefahren sind durch menschliches Handeln verursacht und können nur durch veränderte Einstellungen und Verhaltensweisen überwunden werden. Der wahre Feind ist also die Menschheit selbst." Richard Haass
/
"In unseren Träumen haben wir grenzenlose Ressourcen, und die Menschen unterwerfen sich mit vollkommener Fügsamkeit unserer formenden Hand. Die gegenwärtigen Bildungskonventionen sind aus unserem Geist entstanden, und ungehindert von Traditionen wirken wir mit unserem eigenen guten Willen auf ein dankbares und aufgeschlossenes Landvolk ein. Wir werden nicht versuchen, diese Menschen oder eines ihrer Kinder zu Philosophen, Gelehrten oder Wissenschaftlern zu machen. Wir haben nicht die Aufgabe, aus ihnen Autoren, Redakteure, Dichter oder Literaten hervorzubringen. Wir werden nicht nach großen Künstlern, Malern, Musikern suchen, und wir werden auch nicht den bescheideneren Ehrgeiz hegen, aus ihnen Anwälte, Ärzte, Prediger, Politiker, Staatsmänner zu erziehen, von denen wir heute reichlich haben. Die Aufgabe, die wir uns stellen, ist eine sehr einfache und zugleich sehr schöne: diese Menschen, so wie wir sie vorfinden, zu einem vollkommen idealen Leben auszubilden, genau dort, wo sie sind.(....) Wir werden also unsere Kinder in einer kleinen Gemeinschaft organisieren und sie lehren, auf vollkommene Weise das zu tun, was ihre Väter und Mütter auf unvollkommene Weise tun, in den Häusern, im Geschäft und auf dem Bauernhof." Frederick Taylor Gates
/
"Der Wissenschaftswahn ist der Glaube, dass die Wissenschaft schon heute grundlegend die Natur unserer Realität verstanden hat und lediglich noch die Details vervollständigt werden müssen. Ich glaube, das ist eine schwerwiegend fehlerhafte Sichtweise. Die meisten Leute reagieren zuerst mit Ungläubigkeit und Ablehnung, wenn sie das erste Mal diese Aussage hören. Wie sollte es denn tatsächlich irgendetwas geben, was noch erfolgreicher ist als die Wissenschaft? Sie hat uns Handys, Computer, Flugzeuge, fortschrittliche Formen der Chirurgie und vieles mehr gegeben. Wir haben heute riesige Vorteile durch die Wissenschaften und durch ihre technischen Anwendungsmöglichkeiten. Es sieht so aus, als gäbe es dort keinerlei Raum mehr für Fehler oder gar Wahnvorstellungen, und dennoch behaupte ich, dass im innersten Kern der heutigen Wissenschaften grundlegende Denkfehler und zweifelhafte Annahmen vorhanden sind und dass es innerhalb der Wissenschaften einen Konflikt gibt, der sie von ihrer eigentlichen Aufgabe abhält. Ich sehe die Wissenschaft als eine Methode der Ermittlung, als Werkzeug zur Erforschung und Erkundung der Realität. Aber es gibt noch eine andere Seite der Wissenschaften, nämlich Wissenschaft als Weltsicht oder gar als dogmatisches Glaubenssystem. Noch einmal: Die meisten Leute sind im ersten Moment schockiert, wenn ich nahelege, dass die Wissenschaft ein dogmatisches Glaubenssystem sein kann. Sie sagen dann so Sachen wie: "Hey, gerade die Wissenschaft ist doch das Einzige, was uns möglich ist, und unsere dogmatischen Glaubensmuster zu verlassen. Es ist die einzige Disziplin, die handfesten Beweisen, vollem Respekt, freier Forschung und offenem Denken hervorbringt." Nun, dies ist das Ideal der Wissenschaften, und das ist ein Ideal, welches ich auch Teile. Doch leider wird dieses Ideal in der Praxis meistens nicht auf diese Weise umgesetzt, wie es gepredigt wird. Innerhalb der Wissenschaften gibt es ein stark definiertes Korsett der Glaubenssätze, von denen die meisten Wissenschaftler nicht einmal ahnen, dass es sich dabei um Glaubenssätze handeln könnte. Sie glauben zwar, dass andere Leute Glaubenssätze haben – Christen, Buddhisten, Muslime und so weiter – aber sie selbst haben natürlich keinen Glauben, denn sie beschäftigen sich schließlich mit der wissenschaftlichen Wahrheit. Und diese Überzeugungen werden als solch feststehende, etablierte Wahrheiten angenommen, dass sie in der Regel nicht einmal diskutiert werden. Wenn man Wissenschaft studiert, sagen einem die Leute nicht einfach, welche Glaubenssätze man akzeptieren und welche Dinge man wissen muss. Man absorbiert diese Grundsätze einfach wie beim Vorgang der Osmose in der Biologie. Es handelt sich hierbei um Dinge, die mit einer solchen Selbstverständlichkeit behandelt werden, dass man einfach annimmt, sie müssen wahr sein. Die meisten Menschen außerhalb der wissenschaftlichen Welt nehmen an, dass sie wahr sein müssen, weil die Wissenschaft einfach so erfolgreich ist und dadurch heute auch ein enorm hohes Maß an Ansehen genießt." Rupert Sheldrake
/
"Von allen Fächern enthält allein die Wissenschaft die Lehre von der Gefahr des Glaubens an die Unfehlbarkeit der größten Lehrer der vorangegangenen Generation in sich (...) Wenn jemand sagt: "Die Wissenschaft lehrt dies und jenes", so verwendet er das Wort falsch. Die Wissenschaft lehrt nichts, die Erfahrung lehrt es. Wenn man Ihnen sagt: "Die Wissenschaft hat dies und jenes gezeigt", könnten Sie fragen: "Wie hat die Wissenschaft das gezeigt? Wie haben die Wissenschaftler es herausgefunden? Wie? Was? Wo?" Es sollte nicht heißen "die Wissenschaft hat gezeigt", sondern "dieses Experiment, dieser Effekt, hat gezeigt". Und Sie haben das gleiche Recht wie jeder andere, wenn Sie von den Experimenten hören - aber seien Sie geduldig und hören Sie sich alle Beweise an - zu beurteilen, ob eine vernünftige Schlussfolgerung gezogen worden ist. (...) Die Experten, die Sie leiten, können sich irren. (...) Ich denke, wir leben in einem unwissenschaftlichen Zeitalter, in dem fast alle Kommunikationsmittel und das Fernsehen - Worte, Bücher und so weiter - unwissenschaftlich sind. Infolgedessen gibt es ein beträchtliches Maß an intellektueller Tyrannei im Namen der Wissenschaft." Richard Phillips Feynman
/
"Aber was ist Freiheit ohne Weisheit und ohne Tugend? Sie ist das größte aller möglichen Übel; denn sie ist Torheit, Laster und Wahnsinn, ohne Unterweisung oder Zurückhaltung. Diejenigen, die wissen, was tugendhafte Freiheit ist, können es nicht ertragen, sie von unfähigen Köpfen entehrt zu sehen, weil sie hochtönende Worte im Mund haben." Edmund Burke
/
"Also wenn ich ganz ehrlich sein darf, dass ich dann immer denke, was für ein Unfall, dass diese Frau Außenministerin geworden ist. Unter normalen Bedingungen hätte die im Auswärtigen Amt noch nicht einmal ein Praktikum gekriegt. Dass jemand mit dieser moralischen Inbrunst einer Klassensprecherin einer Weltmacht, einer Kulturnation versucht zu erklären, was westliche Werte sind, sie als systemische Rivalen definiert und quasi ein Eskalationsszenario an die Wand malt, eine wertegeleitete Außenpolitik, die in Wirklichkeit eine konfrontationsgeleitete Außenpolitik ist, statt einfach mal kleine Brötchen zu backen und sich zu sagen: ‚Solange wir in Deutschland wirtschaftlich erfolgreich sind, nehmen die Chinesen uns mit allem Drum und Dran ernst.'" Richard David Prech
/
"Die meisten von uns – dessen müssen wir uns bewusst sein – lieben ihre Hypothesen, und es ist, wie ich einmal sagte, eine zwar schmerzhafte, aber jung und gesund erhaltende Turnübung, täglich, gewissermaßen als Frühsport, seine Lieblingshypothese über Bord zu werfen." Konrad Lorenz
/
"Als Kind fühlte ich mich allein, und ich bin es immer noch, weil ich Dinge weiß und andeuten muss, von denen andere anscheinend nichts wissen und zum größten Teil nicht wissen wollen. Einsamkeit entsteht nicht dadurch, dass man keine Menschen um sich hat, sondern dadurch, dass man nicht in der Lage ist, die Dinge zu kommunizieren, die einem selbst wichtig erscheinen, oder weil man bestimmte Ansichten vertritt, die andere für unzulässig halten." Carl Gustav Jung
/
"Die Ansage 'Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau' ist häufig das Halali zu versuchter Volksverblödung." Volker Bräutigam
/
"Noch jede Generation war der sozialistischen Verführung in immer neuen Verkleidungen ausgesetzt. Und immer fällt ein Teil auf die totalitären Ideologen herein. Und immer wieder kommt es zur Konfrontation zwischen Menschlichkeit und Totalitarismus. Auch heute. #Ökosozialismus" Dr. Markus Krall
/
"Schöne Ideale wurden für unsere Jungs gemalt, die in den Tod geschickt wurden. Das war der "Krieg, um Kriege zu beenden". Dies war der "Krieg, um die Welt sicher für die Demokratie zu machen". Niemand sagte ihnen, dass es in Wirklichkeit um Dollars und Cents ging. Niemand sagte ihnen, als sie losmarschierten, dass ihr Gehen und ihr Sterben riesige Kriegsgewinne bedeuten würden. Niemand hat diesen amerikanischen Soldaten gesagt, dass sie von Kugeln abgeschossen werden könnten, die von ihren eigenen Brüdern hier hergestellt wurden. Niemand sagte ihnen, dass die Schiffe, auf denen sie übersetzen würden, von U-Booten torpediert werden könnten, die mit Patenten der Vereinigten Staaten gebaut wurden. Man sagte ihnen nur, dass es ein "glorreiches Abenteuer" sein würde. Nachdem man ihnen also den Patriotismus in die Kehle gestopft hatte, beschloss man, sie auch zur Finanzierung des Krieges heranzuziehen. Also gaben wir ihnen das hohe Gehalt von 30 Dollar pro Monat! Alles, was sie für diese großzügige Summe tun mussten, war, ihre Lieben zurückzulassen, ihre Arbeit aufzugeben, in sumpfigen Schützengräben zu liegen, Dosenfleisch zu essen (wenn sie es bekommen konnten) und zu töten und zu töten und zu töten... und getötet zu werden." Smedley Darlington Butler
/
"Wenn ein Mensch mein Diener, Agent oder Anwalt ist, bin ich im Rahmen der ihm von mir übertragenen Vollmacht notwendigerweise verantwortlich für alle seine Handlungen. Wenn ich ihm, als meinem Agenten, entweder absolute oder irgendeine Macht über Personen oder Besitztümer anderer Menschen als mir selbst übertragen habe, bin ich dadurch notwendigerweise gegenüber diesen Personen verantwortlich für jeden Schaden, den er ihnen zugefügt hat, solange er innerhalb des Rahmens der Machtbefugnis wirkt, die ich ihm gewährt habe. Kein Individuum jedoch, das in seiner Person oder seinem Eigentum durch Handlungen des Kongresses geschädigt worden sein mag, kann sich an die individuellen Wähler wenden und sie für diese Handlungen ihrer sogenannten Agenten oder Repräsentanten zur Verantwortung ziehen. Diese Tatsache beweist, dass diese anmaßenden Agenten des Volkes - von uns allen - in Wirklichkeit die Agenten von niemandem sind." Lysander Spooner

"Die Aktivierung des Kollektivbewusstseins ist wahrscheinlich eine der schwierigsten Aufgaben, die man versuchen kann, weil den Leuten größtenteils nicht bewusst ist, wie sehr ihr Denken von stillschweigenden Regeln bestimmt und als gegebene, angenommene Vorstellungen vorbestimmt wird, die, weil sie als selbstverständliche Wahrheit erscheinen, die Ideologie unsichtbar machen. Eine wirklich uneingeschränkte intellektuelle Debatte fühlt sich bedrohlich an, weil sie danach strebt aus diesem kognitiven Käfig auszubrechen. Schlimmer noch, dieser Käfig ist so heimtückisch, dass er sogar diejenigen beeinflusst, die sich bereits außerhalb des Mainstreams befinden.[....]"

MOYO-Film | "Du bist nur Teil einer großen Fernsehshow" (ein Gefängnis für deinen Verstand)"

QR Code
Autoren
Barry Jünemann Alexander Wagandt Benjamin Constant Alexander von Humboldt Arno Gruen Aldous Huxley Alan Hirshfeld Al Franken Bernadette Skubilc Abraham Lincoln Aubrey O'Day Anne Lammott A. J. Liebling Arthur Edward Waite Antonine Artaud Adolphe Ferrière Arthur Miller André Marie Jean Jacques Dupin Big Manni Albert Camus Benedikt Lux Axel Burkart Bertrand Russell Andrew Oldham Anthony R. Mawson Axiomatic Enemy of the State Bill Hicks Avro Manhattan Augustinus von Hippo Antoine Bechamp Alice Cooper Allen Daves Anita Hofmann Ambrose Gwinnett Bierce Arthur Ponsonby Bhagavad-Gita Bernadette Skubik BEN CARSON Adam Grant Ayn Rand Albert Jay Nock Bill Maher André Heller Arthur Schopenhauer Anthony „Tony“ Neil Wedgwood Benn Albert Pike Bernard Edouard Harcourt Aristotle Adolf Hitler Andrés Manuel López Obrador Arnold Gehlen BioNTech Bertolt Brecht Anonymous ART of Revolution Bjørn Ekeberg Antonius der Große André Gide Arthur Versluis Benito Mussolini Alexander Grau Bärbel Bohley Antoine Arnauld Alice Bailey Albert Schweitzer Bärbel Bas B. J. Palmer Alan P. Merriam Alexis De Tocqueville Artikel Al Pacino Billy Joel Amschel Mayer Rothschild Anatoliy Golitsyn Alberto Romero Rivera Billy Corgan Aleister Crowley Benjamin Franklin Ben Stone Benjamin Netanjahu Anselm Friedrich Feuerbach Bernhard Zimniok Bette Davis Benjamin Disraeli Alejandro Jodorowsky AliBeckZeck Alexander Solschenizyn Anton Szandor LaVey Albert Einstein Antoine Richard Alexander Unzicker Bill Gates Adyashanti Adam Weishaupt Aristoteles Arundhati Roy Bill Clinton Barack Obama Angela Merkel Birte Schneider Arthur Eddington

Neue Zitate

Users Favorites

  • Your favorites will be here.