• Link zu Youtube
  • Link zu Telegram
  • Link zu X
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Yoice.net
  • Startseite
    • Autoren
      • Albert Einstein
      • Aldous Huxley
      • Ayn Rand
      • Edward Bernays | Vater der modernen Propaganda
      • Friedrich Nietzsche | Zitate Sammlung
      • George Orwell
      • Hannah Arendt | Zitate, Philosophien und zeitlose Weisheiten
      • Henry Louis Mencken | Scharfsinniger Kritiker und Satiriker
      • Joost A.M. Meerloo
      • Julian Huxley
      • Noam Chomsky
      • Sergei Kapiza
      • Walter Lippmann
    • Schlagwörter
      • Anarchie | Weisheiten und die Philosophie der Freiheit
      • Bildung
      • COVID1984 Zitate | Enthüllen den Wahnsinn
      • Demokratie | einige entlarvende Zitate
      • Geldschöpfung | Zitate über die Magie des Geldes
      • Jesuiten
      • Massenmedien
      • Musikindustrie | Zitate | Okkulte Musikindustrie
      • Wahrheit
      • Wissenschaft
    • MOYO-Film
      • Infotainment
      • UFO- und Alien-Mythen
      • Corona: Video Beiträge mit dem Schlagwort: Covid1984
      • Video Beiträge mit dem Schlagwort: Flache Erde
      • Video Beiträge mit dem Schlagwort: Manipulation
      • Massenmedien: Video Beiträge mit dem Schlagwort: Medienzirkus
      • Infotainment mit Andrare
      • Infotainment mit Carl
      • Infotainment mit Eva
      • Infotainment mit Marlene
      • Infotainment mit Stoffteddy
    • Themenseiten
      • Erdkrümmung berechnen
      • Infotainment
      • Plus
      • Favoriten
      • Es gibt keine Viren | Die Viruslüge verständlich erklärt
      • Der wissenschaftliche Schwindel hinter den Atombomben und der Radioaktivität
      • HIV / AIDS Schwindel
      • Naturrecht : der Schlüssel zur Befreiung der Menschheit
      • Bewiesene Verschwörungstheorien
      • Okkulte Musikindustrie
      • Kurzbeiträge
      • KI-Dialoge
  • Infotainment
  • Kurzbeiträge
  • KI-Dialoge
  • Erdkrümmung berechnen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Infotainment
  • KI-Dialoge
  • Erdkrümmung berechnen

Schlagwortarchiv für: Technokratie

Zitate

Aristoteles | Es liegt im Interesse des Tyrannen

"Es liegt im Interesse des Tyrannen, seine Untertanen arm zu machen... dann sind sie so sehr mit ihren täglichen Aufgaben beschäftigt, dass sie keine Zeit haben, Pläne zu schmieden."

Aristoteles

Weiterlesen

Prof. Dr. Franz Ruppert | Wer tatsächlich das Bedürfnis danach verspürt, an die Schalthebel der Macht zu kommen

"Wer tatsächlich das Bedürfnis danach verspürt, an die Schalthebel der Macht zu kommen, um andere Menschen zu kontrollieren, ihnen Vorschriften zu machen, ihnen Angst einzujagen, der ist psychisch gestört."

Prof. Dr. Franz Ruppert

Weiterlesen

George Orwell | Abschaffung des Privateigentums

"Nach der revolutionären Periode der fünfziger und sechziger Jahre gliederte sich die Gesellschaft wie immer in eine hohe, mittlere und niedrige Gruppe. Aber die neue hohe Gruppe handelte im Gegensatz zu all ihren Vorgängern nicht instinktiv, sondern wusste, was notwendig war, um ihre Position zu sichern. Man hatte schon lange erkannt, dass die einzige sichere Grundlage für eine Oligarchie der Kollektivismus ist. Reichtum und Privilegien sind am leichtesten zu verteidigen, wenn sie gemeinsam besessen werden. Die so genannte "Abschaffung des Privateigentums", die in der Mitte des Jahrhunderts stattfand, bedeutete in der Tat die Konzentration des Eigentums in weit weniger Händen als zuvor: allerdings mit dem Unterschied, dass die neuen Eigentümer eine Gruppe statt einer Masse von Individuen waren. Individuell besitzt kein Parteimitglied irgendetwas, abgesehen von geringfügigen persönlichen Besitztümern. Kollektiv gehört der Partei alles in Ozeanien, weil sie alles kontrolliert und über die Produkte verfügt, wie sie es für richtig hält."

George Orwell

Weiterlesen

Wolfgang Reinhard | das zentrale Ritual des demokratischen Theaterstaats

"Politiker, die an der Macht bleiben wollen, müssen eben die Wähler bei Laune halten, obwohl die Wahl selbst nur symbolischen Charakter hat. Aber sie stellt das zentrale Ritual des demokratischen Theaterstaats dar. Denn es geht ja nicht mehr um Sachentscheidungen, sondern nur um die Bestätigung oder das Auswechseln politischer Galionsfiguren, die ihre Legitimation dadurch erhalten, dass die Bürger dieses Ritual vornehmen dürfen. Damit wird symbolisch die Fiktion der Volkssouveränität bekräftigt, auf die moderne Verfassungsstaaten gegründet sind. Auf diese Weise und nicht durch inhaltliche Entscheidungen tragen Wahlen zu dessen Stabilisierung bei."

Wolfgang Reinhard

Weiterlesen

Aldous Huxley | Der größte Teil der Bevölkerung ist nicht besonders intelligent

"Der größte Teil der Bevölkerung ist nicht besonders intelligent, fürchtet die Verantwortung und wünscht nichts sehnlicher, als dass man ihm sagt, was er zu tun hat. Solange die Herrschenden nicht in ihre materiellen Bequemlichkeiten und ihre liebgewonnenen Überzeugungen eingreifen, lässt sie sich gerne regieren."

Aldous Huxley

Weiterlesen

Emma Goldman | ist euch nicht klar, dass der Staat der schlimmste Feind ist?

"Männer und Frauen ... ist euch nicht klar, dass der Staat der schlimmste Feind ist, den ihr habt? Er ist eine Maschine, die euch zermalmt, um die herrschende Klasse, eure Herren, zu erhalten. Wie naive Kinder schenkt ihr euren politischen Führern euer Vertrauen. Sie ermöglichen es ihnen, sich in Ihr Vertrauen zu erschleichen, nur um von ihnen an den Erstbietenden verraten zu werden. Aber selbst dort, wo es keinen direkten Verrat gibt, machen die Arbeiterpolitiker gemeinsame Sache mit euren Feinden, um euch an der Leine zu halten und euer direktes Handeln zu verhindern. Der Staat ist die Säule des Kapitalismus, und es ist lächerlich, von ihm irgendeine Wiedergutmachung zu erwarten."

Emma Goldman

Weiterlesen

Michael Rivero | Die meisten Menschen ziehen es vor, zu glauben, dass ihre Führer gerecht und fair sind

"Die meisten Menschen ziehen es vor, zu glauben, dass ihre Führer gerecht und fair sind, selbst wenn das Gegenteil bewiesen ist, denn sobald ein Bürger erkennt, dass die Regierung, unter der er lebt, lügt und korrupt ist, muss er entscheiden, was er oder sie dagegen tun will. Angesichts einer korrupten Regierung etwas zu unternehmen, birgt das Risiko, dass Leben und Angehörige zu Schaden kommen. Nichts zu tun bedeutet, sein Selbstverständnis, für Prinzipien zu stehen, aufzugeben. Die meisten Menschen haben nicht den Mut, sich dieser Entscheidung zu stellen. Daher ist die meiste Propaganda nicht darauf ausgelegt, den kritischen Denker zu täuschen, sondern nur, um moralischen Feiglingen eine Ausrede zu liefern, um überhaupt nicht zu denken."

Michael Rivero

Weiterlesen

Alexis de Tocqueville | Demokratie | Tyrannei | Despotie

"In den demokratischen Republiken geht die Tyrannei anders (als in Despotien) zu Werk; sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: 'Du denkst wie ich, oder Du stirbst'; er sagt: 'Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich (...), aber von dem Tag an bist Du ein Fremder unter uns. Du wirst Dein Bürgerrecht behalten, aber es wird Dir nichts mehr nützen ( ...) Du wirst unter Menschen wohnen, aber Deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren. Wenn Du Dich einem unter Deinesgleichen nähern willst, so wird er Dich fliehen wie einen Aussätzigen; sogar wer an Deine Unschuld glaubt, wird Dich verlassen, sonst meidet man auch ihn. Gehe hin in Frieden, ich lasse Dir das Leben, aber es ist schlimmer als der Tod'."

Alexis de Tocqueville

Weiterlesen

Yuval Noah Harari | überflüssigen Menschen einfach über Bord zu werfen

"Die Zukunft der Massen wird somit vom guten Willen einer kleinen Elite abhängen. Vielleicht besteht dieser gute Wille ein paar Jahrzehnte lang. Doch im Falle einer Krise – etwa einer Klimakatastrophe – wäre es ziemlich verführerisch und nicht besonders schwer, die überflüssigen Menschen einfach über Bord zu werfen.

So gesehen ist das gegenwärtige populistische Ressentiment gegen «die Eliten» durchaus begründet.

Langfristig gesehen könnte ein solches Szenario die Welt sogar «entglobalisieren», wenn sich die obere Kaste in einer selbst ernannten «Zivilisation» zusammenschließt und Mauern und Gräben baut, um sich gegen die Horden der «Barbaren» draußen abzuschotten.

Yuval Noah Harari

Weiterlesen

Henry Louis Mencken | Was ist ein guter Bürger?

"Was ist ein guter Bürger? Einfach einer, der nie etwas Ungewöhnliches sagt, tut oder denkt. Die Schulen werden aufrechterhalten, um diese Uniformität auf den höchstmöglichen Punkt zu bringen. Die Schule ist ein Trichter, in den die Kinder hineingeworfen werden, solange sie noch jung und zart sind; darin werden sie in bestimmte Standardformen hineingepresst und von Kopf bis Fuß mit offiziellen Stempeln versehen."

Henry Louis Mencken

Weiterlesen

Franz von Holtzendorff | Die schlimmste und gefährlichste Sklaverei

"Die schlimmste und gefährlichste Sklaverei ist diejenige, welche von den Menschen deswegen nicht mehr gefühlt wird, weil sie sich daran gewöhnt haben."

Franz von Holtzendorff

Weiterlesen

Michael Kroker | Wenn ein Produkt oder Dienst Dich nichts kostet, bist Du das Produkt

"Wenn ein Produkt oder Dienst Dich nichts kostet, bist Du das Produkt – weil Du mit Deinen persönlichen Daten bezahlst"

Michael Kroker

Weiterlesen

Rainer Mausfeld | Mehr als 50 Jahre Elitendemokratie haben uns gezeigt

"Mehr als 50 Jahre Elitendemokratie haben uns gezeigt, wohin dieser Weg führt. Es ist der Weg der Zerstörung. Der Zerstörung von Gemeinschaft, der Zerstörung der Idee von Gemeinschaft, der millionenfachen Zerstörung von Leben, der Zerstörung von kultureller und zivilisatorischer Substanz – vor allem in der Dritten Welt – und der Zerstörung unserer ökologischen Grundlagen. Die Nutznießer dieser Zerstörung haben keinen Grund, diesen Weg der Zerstörung zu ändern. Die dazu notwendige Veränderungsenergie kann nur von unten kommen – von uns. Das ist unsere Aufgabe und das ist unsere Verantwortung."

Professor Dr. Rainer Mausfeld

Weiterlesen

Mark Passio | Die dunklen okkulten Ursprünge von Nazismus und Kommunismus

"Wir müssen einen tieferen Blick auf die Politik werfen, denn hier bleiben die meisten Menschen stehen; sie betrachten lediglich die oberflächlichen politischen Ideologien. Was sie nicht verstehen, ist, dass diese Dinge nicht nur politische Mentalitäten sind – sie sind Religionen. Ich möchte das ganz klar sagen: Nazismus und Kommunismus sind Religionen. Das ist den meisten Menschen nicht bewusst. Sie sehen es nicht so, weil sie darauf konditioniert wurden, es nicht so zu sehen. Aber machen Sie keinen Fehler – hinter diesen politischen Ideologien steckt Religion.

Was ich herausstellen möchte, ist, dass diese beiden Ideologien eine gemeinsame Wurzelreligion haben. Das ist die Hauptthese dieser ganzen Präsentation. Nazismus und Kommunismus sind politische Masken, die der Öffentlichkeit als gegensätzliche Pole präsentiert werden. Aber im Kern ihrer Ideologie liegt eine gemeinsame religiöse Wurzel, die beide als Systeme der menschlichen Versklavung erschaffen und kontrolliert. Das ist die zentrale Erkenntnis dieser gesamten Forschungsarbeit. Man muss verstehen, dass es eine gemeinsame Hand im Hintergrund gibt, die letztlich beide politischen Masken steuert – und das ist ein religiöses System. Es ist ein verdecktes religiöses System, aber es ist dennoch ein religiöses System."

Mark Passio

Weiterlesen

John Francis Clauser | Klimawandel spiegelt eine gefährliche Korruption der Wissenschaft wider

"Das populäre Narrativ über den Klimawandel spiegelt eine gefährliche Korruption der Wissenschaft wider, die die Weltwirtschaft und das Wohlergehen von Milliarden von Menschen bedroht. Die fehlgeleitete Klimawissenschaft hat sich zu einer massiven schockjournalistischen Pseudowissenschaft ausgeweitet. Diese Pseudowissenschaft wiederum ist zum Sündenbock für eine Vielzahl anderer, nicht damit zusammenhängender Missstände geworden. Sie wurde von ähnlich fehlgeleiteten Marketingvertretern, Politikern, Journalisten, Regierungsbehörden und Umweltschützern gefördert und verbreitet. Meiner Meinung nach gibt es keine echte Klimakrise. Es gibt jedoch ein sehr reales Problem bei der Gewährleistung eines angemessenen Lebensstandards für die große Weltbevölkerung und eine damit verbundene Energiekrise. Letztere wird durch die meiner Meinung nach falsche Klimawissenschaft unnötig verschärft."

John Francis Clauser

Weiterlesen

Vladimir Lenin | Warum sollte die Rede- und Pressefreiheit erlaubt sein?

"Warum sollte die Rede- und Pressefreiheit erlaubt sein? Warum sollte eine Regierung, die tut, was sie für richtig hält, zulassen, dass sie kritisiert wird? Sie würde keine Opposition mit tödlichen Waffen zulassen. Ideen sind viel tödlicher als Waffen. Warum sollte es irgendjemandem erlaubt sein, eine Druckerpresse zu kaufen und verderbliche Meinungen zu verbreiten, die darauf abzielen, die Regierung in Verlegenheit zu bringen?"

Vladimir Lenin

Weiterlesen

Kommunistischen Partei | Wenn bestimmte Quertreiber zu lästig werden

"Wenn bestimmte Quertreiber zu lästig werden, bezeichnen Sie sie nach einem geeigneten Aufbau als Faschisten oder Nazis oder Antisemiten ..., um sie zu diskreditieren. Assoziieren Sie in der öffentlichen Meinung ständig diejenigen, die sich uns widersetzen, mit den Namen, die bereits einen schlechten Geruch haben. Die Assoziation wird nach ausreichender Wiederholung in der öffentlichen Meinung zur 'Tatsache' werden."

Kommunistischen Partei

Weiterlesen

Max Weber | Alle politischen Gebilde sind Gewaltgebilde

"Alle politischen Gebilde sind Gewaltgebilde. Aber Art und Maß der Anwendung oder Androhung von Gewalt nach außen, anderen gleichartigen Gebilden gegenüber, spielt für Struktur und Schicksal politischer Gemeinschaften eine spezifische Rolle. Nicht jedes politische Gebilde ist in gleichem Maße »expansiv« in dem Sinn, daß es Macht nach außen, d.h. Bereithalten von Gewalt zwecks Erwerbs der politischen Gewalt über andere Gebiete und Gemeinschaften, sei es in Form von Einverleibung oder [von] Abhängigkeit, anstrebt. Die politischen Gebilde sind also in verschiedenem Umfang nach außen gewendete Gewaltgebilde."

Max Weber

Weiterlesen

Vladimir Lenin | Wir können und müssen in einer Sprache schreiben

"Wir können und müssen in einer Sprache schreiben, die in den Massen Hass, Abscheu und Verachtung gegenüber denjenigen sät, die anderer Meinung sind als wir."

Vladimir Lenin

Weiterlesen

Henrik Svensmark | Das passt nicht mit dem Narrativ zusammen

Svensmark: Meine Arbeit dreht sich um den Effekt der Sonne auf das Klima und wenn die Sonne einen entscheidenden Einfluss auf das Klima hat, bedeutet das, dass der Einfluss von CO2 geringer ist. Das passt nicht mit dem Narrativ zusammen, dass CO2 so ein dominanter Faktor bei der Klimaerwärmung sein soll. Der Weltklimarat ist eine UN-Organisation, die Mitglieder nach Gebiet, politischer Einstellung und manchen Fällen Verdiensten aufnimmt. Meine Arbeit wird von ihm in der Tat ignoriert. In den Climategate-E-Mails, die im Jahr 2011 an die Öffentlichkeit kamen, habe ich eine E-Mail bemerkt, in der mögliche Autoren für den fünften Sachstandsbericht des IPCC besprochen wurden. Eine Qualifikation für einen Autor musste sein, dass er «Anti-Svensmark» ist."

Henrik Svensmark

Weiterlesen

Zbigniew Brzeziński | Die drei großen Imperative der imperialen Geostrategie

"Die drei großen Imperative der imperialen Geostrategie sind die Verhinderung von Absprachen und die Aufrechterhaltung der sicherheitspolitischen Abhängigkeit unter den Vasallen, die Aufrechterhaltung der Gefügigkeit und des Schutzes der Tributpflichtigen und die Verhinderung des Zusammenkommens der Barbaren."

Zbigniew Brzeziński

Weiterlesen

Carl Sagan | Wissenschaft ist mehr als eine Ansammlung von Wissen; es ist eine Denkweise

"Wissenschaft ist mehr als eine Ansammlung von Wissen; es ist eine Denkweise. Ich habe eine Vorahnung eines Amerikas in der Zeit meiner Kinder oder Enkelkinder – als die Vereinigten Staaten eine Dienstleistungs- und Informationsökonomie waren; wenn fast alle großen Fertigungsindustrien in andere Länder abgewandert sind; wenn schreckliche technologische Kräfte in den Händen von zu wenigen liegen und niemand, der das öffentliche Interesse vertritt, die Probleme verstehen kann; wenn Menschen die Fähigkeit verloren haben, ihre eigene Agenda festzulegen; wenn sie verloren oder absichtlich von den Machthabern in Frage gestellt wird; wenn wir unsere Kristalle in der Hand halten und nervös unsere Horoskope konsultieren, unsere vitalen Fähigkeiten nachlassen, zwischen dem, was sich gut anfühlt, und dem, was wahr ist, zu unterscheiden. In solchen Momenten kehren wir zu Aberglauben und Dunkelheit zurück, fast ohne es zu merken.

Amerikas Niedergang zeigt sich am deutlichsten im langsamen Verfall echter Inhalte in den einflussreichsten Medien, in 30-Sekunden-Soundbites (inzwischen auf 10 Sekunden oder weniger gesunken), in glaubwürdigen Präsentationen auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner, in Pseudowissenschaft und Aberglauben, vor allem aber in einer Art Feier der Unwissenheit."

Dr. Carl Edward Sagan

Weiterlesen

Konrad Lorenz | In dem Maße, in dem das Handwerk durch die Konkurrenz der Industrie ausgerottet wird

"In dem Maße, in dem das Handwerk durch die Konkurrenz der Industrie ausgerottet wird und in dem der kleinere Unternehmer, einschließlich des Bauern, existenzunfähig wird, sind wir alle ganz einfach gezwungen, uns in unserer Lebensführung den Wünschen der Großproduzenten zu fügen, die Nahrungsmittel zu fressen und die Kleidungsstücke anzuziehen, die sie für uns für gut befinden, und was das Allerschlimmste ist, wir merken kraft der uns zuteil gewordenen Konditionierung gar nicht, daß sie dies tun."

Konrad Lorenz

Weiterlesen

Theodore Dalrymple | Politische Korrektheit ist kommunistische Propaganda

"Politische Korrektheit ist kommunistische Propaganda im Kleinen. Bei meinem Studium der kommunistischen Gesellschaften kam ich zu dem Schluss, dass der Zweck der kommunistischen Propaganda nicht darin bestand, zu überreden oder zu überzeugen, nicht zu informieren, sondern zu demütigen; und deshalb war es umso besser, je weniger sie der Realität entsprach. Wenn Menschen gezwungen werden, zu schweigen, wenn ihnen die offensichtlichsten Lügen erzählt werden, oder noch schlimmer, wenn sie gezwungen werden, die Lügen selbst zu wiederholen, verlieren sie ein für alle Mal ihren Sinn für Redlichkeit. Wer offensichtlichen Lügen zustimmt, wird in gewisser Weise selbst zum Bösen. Die Fähigkeit, sich gegen etwas zu wehren, wird dadurch untergraben und sogar zerstört. Eine Gesellschaft von entmannten Lügnern ist leicht zu kontrollieren. Ich denke, wenn man die politische Korrektheit untersucht, hat sie die gleiche Wirkung und ist auch so beabsichtigt."

Theodore Dalrymple

Weiterlesen

Prof. Stephen Schneider | die Phantasie der Öffentlichkeit zu beflügeln…

"Wir brauchen eine breite Unterstützung, um die Phantasie der Öffentlichkeit zu beflügeln... Also müssen wir Schreckensszenarien anbieten, vereinfachte, dramatische Aussagen machen und Zweifel kaum erwähnen... Jeder von uns muss entscheiden, was die richtige Balance zwischen Effektivität und Ehrlichkeit ist."

Prof. Stephen Schneider

Weiterlesen

Richard Haass | Der gemeinsame Feind der Menschheit ist der Mensch

"Der gemeinsame Feind der Menschheit ist der Mensch. Auf der Suche nach einem neuen Feind, der uns eint, kamen wir auf die Idee, dass Umweltverschmutzung, die drohende globale Erwärmung, Wasserknappheit, Hungersnöte und Ähnliches dazu passen würden. All diese Gefahren sind durch menschliches Handeln verursacht und können nur durch veränderte Einstellungen und Verhaltensweisen überwunden werden. Der wahre Feind ist also die Menschheit selbst."

Richard Haass

Weiterlesen

Frederick Taylor Gates | die Menschen unterwerfen sich mit vollkommener Fügsamkeit

"In unseren Träumen haben wir grenzenlose Ressourcen, und die Menschen unterwerfen sich mit vollkommener Fügsamkeit unserer formenden Hand. Die gegenwärtigen Bildungskonventionen sind aus unserem Geist entstanden, und ungehindert von Traditionen wirken wir mit unserem eigenen guten Willen auf ein dankbares und aufgeschlossenes Landvolk ein. Wir werden nicht versuchen, diese Menschen oder eines ihrer Kinder zu Philosophen, Gelehrten oder Wissenschaftlern zu machen. Wir haben nicht die Aufgabe, aus ihnen Autoren, Redakteure, Dichter oder Literaten hervorzubringen. Wir werden nicht nach großen Künstlern, Malern, Musikern suchen, und wir werden auch nicht den bescheideneren Ehrgeiz hegen, aus ihnen Anwälte, Ärzte, Prediger, Politiker, Staatsmänner zu erziehen, von denen wir heute reichlich haben. Die Aufgabe, die wir uns stellen, ist eine sehr einfache und zugleich sehr schöne: diese Menschen, so wie wir sie vorfinden, zu einem vollkommen idealen Leben auszubilden, genau dort, wo sie sind.(....) Wir werden also unsere Kinder in einer kleinen Gemeinschaft organisieren und sie lehren, auf vollkommene Weise das zu tun, was ihre Väter und Mütter auf unvollkommene Weise tun, in den Häusern, im Geschäft und auf dem Bauernhof."

Frederick Taylor Gates

Weiterlesen

Rupert Sheldrake | Der Wissenschaftswahn ist der Glaube, dass die Wissenschaft…

"Der Wissenschaftswahn ist der Glaube, dass die Wissenschaft schon heute grundlegend die Natur unserer Realität verstanden hat und lediglich noch die Details vervollständigt werden müssen. Ich glaube, das ist eine schwerwiegend fehlerhafte Sichtweise. Die meisten Leute reagieren zuerst mit Ungläubigkeit und Ablehnung, wenn sie das erste Mal diese Aussage hören. Wie sollte es denn tatsächlich irgendetwas geben, was noch erfolgreicher ist als die Wissenschaft? Sie hat uns Handys, Computer, Flugzeuge, fortschrittliche Formen der Chirurgie und vieles mehr gegeben. Wir haben heute riesige Vorteile durch die Wissenschaften und durch ihre technischen Anwendungsmöglichkeiten. Es sieht so aus, als gäbe es dort keinerlei Raum mehr für Fehler oder gar Wahnvorstellungen, und dennoch behaupte ich, dass im innersten Kern der heutigen Wissenschaften grundlegende Denkfehler und zweifelhafte Annahmen vorhanden sind und dass es innerhalb der Wissenschaften einen Konflikt gibt, der sie von ihrer eigentlichen Aufgabe abhält. Ich sehe die Wissenschaft als eine Methode der Ermittlung, als Werkzeug zur Erforschung und Erkundung der Realität. Aber es gibt noch eine andere Seite der Wissenschaften, nämlich Wissenschaft als Weltsicht oder gar als dogmatisches Glaubenssystem. Noch einmal: Die meisten Leute sind im ersten Moment schockiert, wenn ich nahelege, dass die Wissenschaft ein dogmatisches Glaubenssystem sein kann. Sie sagen dann so Sachen wie: "Hey, gerade die Wissenschaft ist doch das Einzige, was uns möglich ist, und unsere dogmatischen Glaubensmuster zu verlassen. Es ist die einzige Disziplin, die handfesten Beweisen, vollem Respekt, freier Forschung und offenem Denken hervorbringt." Nun, dies ist das Ideal der Wissenschaften, und das ist ein Ideal, welches ich auch Teile. Doch leider wird dieses Ideal in der Praxis meistens nicht auf diese Weise umgesetzt, wie es gepredigt wird. Innerhalb der Wissenschaften gibt es ein stark definiertes Korsett der Glaubenssätze, von denen die meisten Wissenschaftler nicht einmal ahnen, dass es sich dabei um Glaubenssätze handeln könnte. Sie glauben zwar, dass andere Leute Glaubenssätze haben – Christen, Buddhisten, Muslime und so weiter – aber sie selbst haben natürlich keinen Glauben, denn sie beschäftigen sich schließlich mit der wissenschaftlichen Wahrheit. Und diese Überzeugungen werden als solch feststehende, etablierte Wahrheiten angenommen, dass sie in der Regel nicht einmal diskutiert werden. Wenn man Wissenschaft studiert, sagen einem die Leute nicht einfach, welche Glaubenssätze man akzeptieren und welche Dinge man wissen muss. Man absorbiert diese Grundsätze einfach wie beim Vorgang der Osmose in der Biologie. Es handelt sich hierbei um Dinge, die mit einer solchen Selbstverständlichkeit behandelt werden, dass man einfach annimmt, sie müssen wahr sein. Die meisten Menschen außerhalb der wissenschaftlichen Welt nehmen an, dass sie wahr sein müssen, weil die Wissenschaft einfach so erfolgreich ist und dadurch heute auch ein enorm hohes Maß an Ansehen genießt."

Rupert Sheldrake

Weiterlesen

Richard Feynman | intellektueller Tyrannei im Namen der Wissenschaft

"Von allen Fächern enthält allein die Wissenschaft die Lehre von der Gefahr des Glaubens an die Unfehlbarkeit der größten Lehrer der vorangegangenen Generation in sich (...) Wenn jemand sagt: "Die Wissenschaft lehrt dies und jenes", so verwendet er das Wort falsch. Die Wissenschaft lehrt nichts, die Erfahrung lehrt es. Wenn man Ihnen sagt: "Die Wissenschaft hat dies und jenes gezeigt", könnten Sie fragen: "Wie hat die Wissenschaft das gezeigt? Wie haben die Wissenschaftler es herausgefunden? Wie? Was? Wo?" Es sollte nicht heißen "die Wissenschaft hat gezeigt", sondern "dieses Experiment, dieser Effekt, hat gezeigt". Und Sie haben das gleiche Recht wie jeder andere, wenn Sie von den Experimenten hören - aber seien Sie geduldig und hören Sie sich alle Beweise an - zu beurteilen, ob eine vernünftige Schlussfolgerung gezogen worden ist. (...) Die Experten, die Sie leiten, können sich irren. (...) Ich denke, wir leben in einem unwissenschaftlichen Zeitalter, in dem fast alle Kommunikationsmittel und das Fernsehen - Worte, Bücher und so weiter - unwissenschaftlich sind. Infolgedessen gibt es ein beträchtliches Maß an intellektueller Tyrannei im Namen der Wissenschaft."

Richard Phillips Feynman

Weiterlesen

Yuri Bezmenow | Warnung vor Subversion und geistiger Knechtschaft

"Die meisten amerikanischen Politiker, Medien und Bildungseinrichtungen glauben, sie lebten in Friedenszeiten. Das ist ein Irrtum. Die Vereinigten Staaten befinden sich in einem Krieg – einem nicht erklärten, aber umfassenden Krieg gegen die grundlegenden Werte und das Fundament der amerikanischen Gesellschaft. Ziel der marxistischen Ideologie war es, diese Werte zu untergraben, die Wirtschaft zu destabilisieren und Krisen auszulösen, um die freie Welt in Richtung sowjetischer Strukturen zu verändern.

Die höchste Form der Kriegsführung besteht nicht darin, physisch zu kämpfen, sondern darin, die wertvollsten Elemente eines Landes systematisch zu unterwandern – bis der Gegner die Realität so verzerrt wahrnimmt, dass er den Angreifer nicht einmal mehr als Feind erkennt."

Yuri Bezmenow

Weiterlesen
Seite 2 von 17‹1234›»

Zu Favoriten hinzufügen

FavoriteLoadingZu den Favoriten hinzufügen

Zitate durchsuchen…

Infotainment durchsuchen…

QR Code
Autoren
Ayn Rand Barry Jünemann Arthur Eddington Al Pacino Antonius der Große Adolphe Ferrière BEN CARSON BioNTech Benito Mussolini Alan P. Merriam Arundhati Roy Anne Lammott Benedikt Lux Andrew Oldham Bette Davis Arthur Versluis Barack Obama Al Franken Benjamin Disraeli Allen Daves Bill Hicks Adam Weishaupt Bjørn Ekeberg Anton Szandor LaVey Bernadette Skubik Aleister Crowley Anita Hofmann André Heller Alejandro Jodorowsky Anthony „Tony“ Neil Wedgwood Benn Albert Einstein Bernadette Skubilc Big Manni Axiomatic Enemy of the State Benjamin Franklin Arno Gruen Alexander von Humboldt Aubrey O'Day Benjamin Netanjahu Arthur Edward Waite Alberto Romero Rivera André Marie Jean Jacques Dupin Birte Schneider Amschel Mayer Rothschild Bill Maher B. J. Palmer Avro Manhattan AliBeckZeck Billy Corgan Bärbel Bohley Adyashanti Anatoliy Golitsyn Albert Jay Nock Adolf Hitler Alexis De Tocqueville Antoine Richard Antoine Bechamp Arthur Ponsonby Albert Pike Bill Gates Ben Stone Bernhard Zimniok Angela Merkel Adam Grant Arthur Schopenhauer Axel Burkart Alice Cooper Albert Camus Alice Bailey Bhagavad-Gita Alexander Unzicker Andrés Manuel López Obrador Anonymous ART of Revolution André Gide Artikel Bill Clinton Bertolt Brecht Albert Schweitzer Bärbel Bas Antoine Arnauld Aristotle Benjamin Constant Aristoteles Alexander Wagandt A. J. Liebling Antonine Artaud Abraham Lincoln Bertrand Russell Anselm Friedrich Feuerbach Anthony R. Mawson Bernard Edouard Harcourt Augustinus von Hippo Arthur Miller Billy Joel Ambrose Gwinnett Bierce Alexander Grau Alexander Solschenizyn Arnold Gehlen Alan Hirshfeld Aldous Huxley

Neue Zitate

  • Augustinus von Hippo über die Zeit – Das tiefgründige Zitat, das du verstehen musst!
  • Philip Dormer Stanhope | Ein schwacher Geist ist wie ein Mikroskop
  • Christian Slater | Wir leben in einem Königreich des Schwachsinns
  • George Washington | ein furchterregender Despotismus
  • Philip K. Dick | Scheinwirklichkeiten von den Medien, Regierungen, großen Konzernen
  • Gedankenkontrolle ist nicht schwer zu verstehen.
  • Matt Kahn | der einfache Unterschied zwischen Klarheit und Verwirrung
  • Stephen Hawking | Science Fiction wie Star Trek ist nicht nur Unterhaltung
  • Werner Heisenberg | Der erste Schluck aus dem Becher der Naturwissenschaft
  • Aldous Huxley | Das Opfer der Gedankenmanipulation
  • Edward L. Bernays | die Manipulation der öffentlichen Meinung
  • Viktor Schauberger | Die Mehrheit glaubt, dass alles, was schwer zu begreifen ist
  • Richard Syron | die Struktur des Federal Reserve Systems
  • Viktor Schauberger | Die ganze Wissenschaft und all ihre Anhängsel
  • Friedrich August von Hayek | Wahlen, die Abhängigkeit von einem Tyrannen

Users Favorites

  • Your favorites will be here.
9. März 2025

„Hopium“ und die Illusion des Wandels: Warum falsche Hoffnung das System am Leben hält

2. November 2024

Das Overton-Fenster und Meinungslenkung: Wie Narrative uns in den Grenzen des Sagbaren gefangen halten

30. Oktober 2024

Wie Chat-GPT aus der Matrix ausbrechen würde, wenn es ein Mensch wäre

Kopfkino als Wahrheit: Wie Sci-Fi PR-Kampagnen und Medien mit futuristischen Bildern unsere Wahrnehmung manipulieren und eine verzerrte Realität schaffen.© yoice.net
10. Oktober 2024

Massenpsychologie: Wie Wiederholung unsere Realität formen kann (Von Godzilla zu Fake News)

Kopfkino als Wahrheit: Wie Sci-Fi PR-Kampagnen und Medien mit futuristischen Bildern unsere Wahrnehmung manipulieren und eine verzerrte Realität schaffen.© yoice.net
4. Oktober 2024

Sci-Fi PR: Wie Medien Kopfkino als Wahrheit verkaufen

10. Juni 2025

Wir sind die konditioniertesten, programmiertesten Wesen, die die Welt je gesehen hat!

21. April 2025

Blue Origin enttarnt: CGI, Celebrities und der synthetische Kult

21. April 2025

Wie scheisse ich darauf, was andere von mir denken? – Elliott Hulse | deutsch

13. April 2025

Eine Faktencheckeragentur dient oft als ein Instrument der Zensur

12. April 2025

Die Kraft DEINER Stimme – Eine Zen Geschichte

yoice.net Logo
QR Code
©yoice.net • Realisierung: jan@pixel-park.net • Hosting - yoice.net Media • moyo-film.de • flache-erde.info
  • Link zu Youtube
  • Link zu Telegram
  • Link zu X
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}