• Link zu Youtube
  • Link zu Telegram
  • Link zu X
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Yoice.net
  • Startseite
    • Autoren
      • Albert Einstein
      • Aldous Huxley
      • Ayn Rand
      • Edward Bernays | Vater der modernen Propaganda
      • Friedrich Nietzsche | Zitate Sammlung
      • George Orwell
      • Hannah Arendt | Zitate, Philosophien und zeitlose Weisheiten
      • Henry Louis Mencken | Scharfsinniger Kritiker und Satiriker
      • Joost A.M. Meerloo
      • Julian Huxley
      • Noam Chomsky
      • Sergei Kapiza
      • Walter Lippmann
    • Schlagwörter
      • Anarchie | Weisheiten und die Philosophie der Freiheit
      • Bildung
      • COVID1984 Zitate | Enthüllen den Wahnsinn
      • Demokratie | einige entlarvende Zitate
      • Geldschöpfung | Zitate über die Magie des Geldes
      • Jesuiten
      • Massenmedien
      • Musikindustrie | Zitate | Okkulte Musikindustrie
      • Wahrheit
      • Wissenschaft
    • MOYO-Film
      • Infotainment
      • UFO- und Alien-Mythen
      • Corona: Video Beiträge mit dem Schlagwort: Covid1984
      • Video Beiträge mit dem Schlagwort: Flache Erde
      • Video Beiträge mit dem Schlagwort: Manipulation
      • Massenmedien: Video Beiträge mit dem Schlagwort: Medienzirkus
      • Infotainment mit Andrare
      • Infotainment mit Carl
      • Infotainment mit Eva
      • Infotainment mit Marlene
      • Infotainment mit Stoffteddy
    • Themenseiten
      • Erdkrümmung berechnen
      • Infotainment
      • Plus
      • Favoriten
      • Es gibt keine Viren | Die Viruslüge verständlich erklärt
      • Der wissenschaftliche Schwindel hinter den Atombomben und der Radioaktivität
      • HIV / AIDS Schwindel
      • Naturrecht : der Schlüssel zur Befreiung der Menschheit
      • Bewiesene Verschwörungstheorien
      • Okkulte Musikindustrie
      • Kurzbeiträge
      • KI-Dialoge
  • Infotainment
  • Kurzbeiträge
  • KI-Dialoge
  • Erdkrümmung berechnen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Infotainment
  • KI-Dialoge
  • Erdkrümmung berechnen

Schlagwortarchiv für: Physik

Zitate

Werner Heisenberg | Der erste Schluck aus dem Becher der Naturwissenschaft

"Der erste Schluck aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grunde des Bechers wartet Gott!"

Werner Heisenberg |

Weiterlesen

Vince Ebert | Vorform von Wissenschaft

"Wenn ich zum Beispiel vermute “Im Kühlschrank könnte noch Bier sein” und ich gucke nach, dann betreibe ich im Prinzip schon eine Vorform von Wissenschaft. Großer Unterschied zur Theologie. Da werden Vermutungen in der Regel nicht überprüft. Wenn ich also nur behaupte “Im Kühlschrank ist Bier”, bin ich Theologe. Wenn ich nachschaue, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde und trotzdem behaupte, es ist Bier drin – dann bin ich Esoteriker!"

Vince Ebert

Weiterlesen

Spyridon Kakos | Die von Galilei vorgelegten Beweise […] halten nicht einmal einer einfachen Prüfung stand

"Die von Galilei vorgelegten Beweise zur Stützung des heliozentrischen Systems halten nicht einmal einer einfachen Prüfung stand, während die moderne Physik seit langem sowohl das heliozentrische als auch das geozentrische Modell als Darstellung der „Wahrheit“ ablehnt. Wie Einstein wortgewandt sagte, ist die Debatte darüber, welches System gewählt wird, vom Standpunkt der Physik aus gesehen bedeutungslos. Letztendlich ist die Wahl des Zentrums eher eine Frage der Wahl als eine Frage der „Wahrheit“. Und diese Wahl wird von bestimmten philosophischen Axiomen bestimmt, die die Astronomie seit Hunderten von Jahren durchdringen. Von Galileo bis Hubble hat sich das kopernikanische Prinzip langsam zu einem Dogma entwickelt, dem alle Mainstream-Astronomen folgen. Es ist an der Zeit, unser dogmatisches Festhalten an der antihumanistischen Idee, dass wir im Kosmos unbedeutend sind, in Frage zu stellen und wieder echte, ehrliche Wissenschaft zu betreiben, wie es Kopernikus einst postulierte."

Spyridon Kakos

Weiterlesen

Alexander Unzicker | Teilchenphysik ist hinausgeworfenes Geld

Die Sensationsmeldung, ein fundamentales Teilchen sei entdeckt worden, liegt irgendwo zwischen Missbrauch der Sprache und einer Lüge. Was gefunden wurde, löste kein einziges Problem der Physik, und wurde doch sofort als Entdeckung des Jahrhunderts gefeiert. Ob dies bewusste Irreführung, schamlose Marktschreierei oder törichtes Nachplappern war, sei dahingestellt. [...] Der Gedanke, dass Zehntausende Physiker ein unüberschaubares Experiment zu einem unsinnigen theoretischen Modell betreiben, scheint sich selbst zu verbieten. Zu schmerzhaft, als dass er auch nur erwogen werden kann. Nüchtern betrachtet, ist das aber so. Teilchenphysik ist hinausgeworfenes Geld."

Alexander Unzicker

Weiterlesen

Max Planck | Es gibt keine Materie an sich

"Meine Herren, als Physiker, der sein ganzes Leben der nüchternen Wissenschaft, der Erforschung der Materie widmete, bin ich sicher von dem Verdacht frei, für einen Schwarmgeist gehalten zu werden.

Und so sage ich nach meinen Erforschungen des Atoms dieses: Es gibt keine Materie an sich.

Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Alls zusammenhält. Da es im ganzen Weltall aber weder eine intelligente Kraft noch eine ewige Kraft gibt - es ist der Menschheit nicht gelungen, das heißersehnte Perpetuum mobile zu erfinden - so müssen wir hinter dieser Kraft einen bewußten intelligenten Geist annehmen. Dieser Geist ist der Urgrund aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche - denn die Materie bestünde ohne den Geist überhaupt nicht - , sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre! Da es aber Geist an sich ebenfalls nicht geben kann, sondern jeder Geist einem Wesen zugehört, müssen wir zwingend Geistwesen annehmen. Da aber auch Geistwesen nicht aus sich selber sein können, sondern geschaffen werden müssen, so scheue ich mich nicht, diesen geheimnisvollen Schöpfer ebenso zu benennen, wie ihn alle Kulturvölker der Erde früherer Jahrtausende genannt haben: Gott! Damit kommt der Physiker, der sich mit der Materie zu befassen hat, vom Reiche des Stoffes in das Reich des Geistes. Und damit ist unsere Aufgabe zu Ende, und wir müssen unser Forschen weitergeben in die Hände der Philosophie."

Max Planck

Weiterlesen

Bjørn Ekeberg | kosmologischen Physik, die selten hervorgehoben wird

"Es lohnt sich vielleicht, innezuhalten und zu fragen, warum Astrophysiker annehmen, dass Dunkle Materie überall im Universum vorhanden ist. Die Antwort liegt in einer besonderen Eigenschaft der kosmologischen Physik, die selten hervorgehoben wird. Eine wesentliche Funktion von Theorien wie Dunkler Materie, Dunkler Energie und Inflation – jede auf ihre Weise mit dem Urknall-Paradigma verbunden – besteht nicht darin, bekannte empirische Phänomene zu beschreiben, sondern vielmehr darin, die mathematische Kohärenz des Modells selbst zu erhalten und gleichzeitig abweichende Beobachtungen zu erklären. Im Grunde sind es Namen für etwas, das existieren muss, sofern das Modell als universell gültig betrachtet wird."

Bjørn Ekeberg

Weiterlesen

Alan Hirshfeld | das Pendel des Glaubens war unumkehrbar auf die kopernikanische Seite geschwungen

"Zu Newtons Zeiten wurden das ptolemäische System und die Keplersche Version des kopernikanischen Systems an den Universitäten der Welt Seite an Seite gelehrt. Aber das Pendel des Glaubens war unumkehrbar auf die kopernikanische Seite geschwungen. In den Köpfen der meisten Wissenschaftler war das heliozentrische Universum zur Tatsache geworden... Dennoch fehlte ein entscheidendes Element in dem ansonsten vollständigen und überzeugenden Bild des Universums: Es gab keinen einzigen unbestreitbaren Beobachtungsbeweis dafür, dass sich die Erde durch den Weltraum bewegte, was für viele Astronomen der heilige Gral war. Um zu beweisen, dass die Erde tatsächlich in einer weiten Umlaufbahn um die Sonne kreist, musste die Parallaxe eines einzigen Sterns - irgendeines Sterns - nachgewiesen werden. Die Jagd nach der stellaren Parallaxe begann."

Alan Hirshfeld

Weiterlesen

Albert Einstein | Der in der Frühzeit der Wissenschaft so heftige Kampf

"Der in der Frühzeit der Wissenschaft so heftige Kampf zwischen den Ansichten von Ptolemäus und Kopernikus wäre dann völlig bedeutungslos. Jedes der beiden KS [Koordinatensysteme] könnte mit gleicher Berechtigung verwendet werden. Die beiden Sätze "die Sonne ruht und die Erde bewegt sich" oder "die Sonne bewegt sich und die Erde ruht" würden einfach zwei verschiedene Konventionen für zwei verschiedene KS bedeuten.

Albert Einstein

Weiterlesen

Edwin Hubble | dass wir eine einzigartige Position im Universum einnehmen

"Ein solcher Zustand würde bedeuten, dass wir eine einzigartige Position im Universum einnehmen, die in gewisser Weise der antiken Vorstellung von einer zentralen Erde entspricht. Diese Hypothese kann nicht widerlegt werden, aber sie ist unwillkommen und würde nur als letzter Ausweg akzeptiert werden, um die Phänomene zu retten. [...] Aber die unwillkommene Annahme eines bevorzugten Standorts muss um jeden Preis vermieden werden."

Edwin Powell Hubble

Weiterlesen

Stephen Hawking | dass wir uns im Zentrum des Universums befinden müssen

"Auf den ersten Blick könnten all diese Beweise dafür, dass das Universum in jeder Richtung gleich aussieht, den Eindruck erwecken, dass unser Platz im Universum etwas Besonderes ist. Insbesondere könnte es scheinen, dass wir uns im Zentrum des Universums befinden müssen, wenn wir beobachten, dass sich alle anderen Galaxien von uns weg bewegen. Es gibt jedoch eine andere Erklärung: Das Universum könnte in jeder Richtung gleich aussehen, auch von anderen Galaxien aus gesehen. Dies war, wie wir gesehen haben, die zweite Annahme Friedmanns. Wir haben keine wissenschaftlichen Beweise für oder gegen diese Annahme. Wir glauben sie nur aus Gründen der Bescheidenheit"

Stephen William Hawking

Weiterlesen

Richard Feynman | intellektueller Tyrannei im Namen der Wissenschaft

"Von allen Fächern enthält allein die Wissenschaft die Lehre von der Gefahr des Glaubens an die Unfehlbarkeit der größten Lehrer der vorangegangenen Generation in sich (...) Wenn jemand sagt: "Die Wissenschaft lehrt dies und jenes", so verwendet er das Wort falsch. Die Wissenschaft lehrt nichts, die Erfahrung lehrt es. Wenn man Ihnen sagt: "Die Wissenschaft hat dies und jenes gezeigt", könnten Sie fragen: "Wie hat die Wissenschaft das gezeigt? Wie haben die Wissenschaftler es herausgefunden? Wie? Was? Wo?" Es sollte nicht heißen "die Wissenschaft hat gezeigt", sondern "dieses Experiment, dieser Effekt, hat gezeigt". Und Sie haben das gleiche Recht wie jeder andere, wenn Sie von den Experimenten hören - aber seien Sie geduldig und hören Sie sich alle Beweise an - zu beurteilen, ob eine vernünftige Schlussfolgerung gezogen worden ist. (...) Die Experten, die Sie leiten, können sich irren. (...) Ich denke, wir leben in einem unwissenschaftlichen Zeitalter, in dem fast alle Kommunikationsmittel und das Fernsehen - Worte, Bücher und so weiter - unwissenschaftlich sind. Infolgedessen gibt es ein beträchtliches Maß an intellektueller Tyrannei im Namen der Wissenschaft."

Richard Phillips Feynman

Weiterlesen

Sir Fred Hoyle | Dreht sich die Erde also?

"Wir können ganz genau bestimmen ob sich ein Körper relativ um etwas oder um einen anderen Körper dreht, aber so etwas wie eine absolute Drehung gibt es nicht: für Diejenigen von uns die auf ihrer Oberfläche leben, dreht sich die Erde nicht und unser Standpunkt diesbezüglich ist so gut wie der von jedem anderen – aber keinesfalls besser."

Sir Fred Hoyle

Weiterlesen

Brian Cox | Es gibt überhaupt keine Grundlage für die Annahme, die Welt sei flach

„Es gibt überhaupt keine Grundlage für die Annahme, die Welt sei flach. Soweit ich weiß, hat niemand in der Geschichte der Menschheit gedacht, die Welt sei flach. Die Griechen haben den Radius der Erde gemessen. Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum jemand glauben sollte, die Welt sei flach. Es gibt interessante physikalische Erkenntnisse, die besagen, dass wir auf einem rotierenden Planeten leben, und eine davon ist die so genannte Corioliskraft, die dafür verantwortlich ist, dass Sturmsysteme auf dem Planeten rotieren. Wenn Sie also diese schönen Bilder von Stürmen sehen, die sich drehen, dann liegt das daran, dass wir auf einem sich drehenden Planeten leben. Das ist wahrscheinlich die unsinnigste Behauptung, die ein denkender Mensch überhaupt aufstellen kann. Es ist Unsinn.“

Brian Edward Cox

Weiterlesen

Alexander Unzicker | Der Physik ist die Bodenhaftung verloren gegangen

"Der Physik ist die Bodenhaftung verloren gegangen. Für jede Anomalie zaubern Wissenschaftler einen neuen Parameter aus dem Hut, statt zu versuchen, die zugrunde liegenden Prinzipien zu verstehen. Über 30 „Naturkonstanten“ haben sie so angesammelt: alles Werte, die keiner erklären kann."

Alexander Unzicker

Weiterlesen

Werner Heisenberg | Von dieser Mathematik ging für mich eine magische Anziehungskraft aus

"Niels Bohr hatte Angst davor, daß die formale mathematische Struktur den physikalischen Kern des Problems verdecken könnte, und war jedenfalls überzeugt davon, daß die vollständige physikalische Aufklärung der mathematischen Formulierung unbedingt vorangehen müsse. Vielleicht war ich um jene Zeit schon in etwas höherem Maße als Bohr bereit, mich von den anschaulichen Bildern zu lösen und den Schritt in die mathematische Abstraktion zu tun. Jedenfalls spürte ich in den Formeln, die ich zusammen mit Kramers ausgearbeitet hatte, eine Mathematik am Werke, die gewissermaßen entfernt von den physikalischen Vorstellungen schon von selbst funktionierte. Von dieser Mathematik ging für mich eine magische Anziehungskraft aus, und ich war fasziniert von der Vorstellung, daß hier vielleicht die ersten Fäden eines riesigen Netzes von tiefliegenden Zusammenhängen sichtbar geworden seien."

Werner Heisenberg

Weiterlesen

Harald Lesch | dass wir über das Erdinnere viel weniger wissen

"Also letzten Endes ist es so, dass wir über das Erdinnere viel weniger wissen als über die Oberfläche vom Mond oder vom Mars."

Harald Lesch

Weiterlesen

Dr. Erik Verlinde | Für mich gibt es keine Gravitation

"Wir wissen seit langer Zeit, dass Gravitation nicht existiert. Es ist nunmehr Zeit, es herauszuschreien!"

Dr. Erik Verlinde

Weiterlesen

Isaac Newton | eine derartig große Absurdität

"[…] dass ein entfernter Körper auf einen anderen durch ein Vakuum ohne die Zwischenschaltung von etwas anderem einwirken könnte, stellt für mich eine derartig große Absurdität dar, dass ich glaube: niemand, der in philosophischen Angelegenheiten eine kompetente Denkfähigkeit hat, jemals darauf hereinfallen kann."

Isaac Newton

Weiterlesen

Alexander von Humboldt | keine Argumente für das Weltbild von Kopernikus

„Ich habe auch für eine lange Zeit gewusst, dass wir keine Argumente für das Weltbild von Kopernikus haben. Ich werde jedoch nicht wagen, der Erste zu sein, der es angreift. Das ist ein Stich ins Wespennest. Man wird sich zum Gespött der gedankenlosen Mehrheit machen. Wenn einst ein namhafter Astronom gegen das gegenwärtige Modell aufsteht, werde ich ebenfalls meine Einwände kundtun, jedoch als Erster gegen Meinungen anzutreten, welche die Welt lieb gewonnen hat – dazu fehlt mir der Mut.“

Alexander von Humboldt

Weiterlesen

Nikola Tesla | Relativitätstheorie bloß ein Haufen von Fehlern und irreführenden Vorstellungen

[Die Relativitätstheorie ist bloß] „ein Haufen von Fehlern und irreführenden Vorstellungen, die den Lehren von großen Wissenschaftlern der Vergangenheit und sogar dem gesunden Menschenverstand heftig widersprachen. Die Theorie umfasst all diese Fehler und Irrtümer und kleidet sie in ein prachtvolles mathematisches Gewand, welches bezaubert, überwältigt, und die Leute den darunterliegenden Fehler übersehen lässt. Die Theorie ist wie ein in majestätisches Gewand gekleideter Bettler, den unwissende Menschen für einen König halten. Ihre Verfechter sind sehr hervorragende Leute, aber sie sind eher Metaphysiker als Wissenschaftler. Es ist kein einziger der Relativitätssätze bewiesen worden.“

Nikola Tesla

Weiterlesen

David Wardlow Scott | Ich gestehe, daß ich mir nicht vorstellen kann

"Ich gestehe, daß ich mir nicht vorstellen kann, wie ein Mensch, der seine Sinne beisammen hat, glauben kann, daß die Sonne ruht, wenn sie sich doch mit seinen eigenen Augen am Himmel dreht, und auch nicht wie er glauben kann, daß die Erde auf der er steht mit Blitzgeschwindigkeit um die Sonne wirbelt, wenn er doch nicht die kleinste Bewegung fühlt."

David Wardlow Scott

Weiterlesen

Lacantius | Über die falsche Weisheit der Philosophen

„Eine Kugel, auf der Menschen auf deren anderer Seite mit den Füßen über dem Kopf leben, wo Regen, Schnee und Hagel aufwärts fallen, wo Bäume und Pflanzen umgekehrt wachsen und der Himmel tiefer ist als der Boden? Das antike Wunder der hängenden Gärten von Babylon ist nichts im Vergleich zu den Feldern, Meeren, Städten und Bergen, die laut heidnischen Philosophen ohne Unterstützung von der Erde herunterhängen!“

Lacantius

Weiterlesen

Ludwig von Mises | Die Planer geben vor, ihre Pläne seien wissenschaftlich

"Die Planer geben vor, ihre Pläne seien wissenschaftlich und dass es diesbezüglich, unter anständigen Menschen mit guten Absichten, keine Meinungsverschiedenheiten geben kann. Jedoch gibt es so etwas wie ein "wissen-schaftliches Soll" nicht. Die Wissenschaft dient der Bestimmung dessen, was ist. Sie kann niemals vorgeben was sein soll und welche Ziele die Menschen anstreben sollten. Es ist ein Fakt, dass Menschen sich in ihren Wert-urteilen nicht einig sind. Es ist unverschämt, sich selbst das Recht anzumaßen, die Pläne anderer Menschen zu überstimmen und sie zu zwingen, sich dem Plan des Planers zu unterwerfen."

Ludwig von Mises

Weiterlesen

Rupert Sheldrake | Für viele Menschen ist die Wissenschaft zu einem Glaubenssystem, einer Weltanschauung, geworden

"Für viele Menschen ist die Wissenschaft zu einem Glaubenssystem, einer Weltanschauung, geworden. Das wird manchmal auch "Wissenschaftismus" genannt, dabei nutzen die Menschen die Dogmen der Wissenschaft als eine Art religiöses Glaubenssystem... Und es ist dieses dogmatische Glaubenssystem, welches, so glaube ich, die Wissenschaft einschränkt und zurückhält, in einem sehr bedenklichen Maß."

Rupert Sheldrake

Weiterlesen

Albert Einstein | Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass die Bewegung der Erde

„Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass die Bewegung der Erde durch kein optisches Experiment erfasst werden kann“

Albert Einstein

Weiterlesen

Albert Einstein | Sobald Mathematik die Wirklichkeit beschreibt, ist sie falsch…

"Sobald Mathematik die Wirklichkeit beschreibt, ist sie falsch und wenn Mathematik richtig ist, beschreibt sie nicht die Wirklichkeit!"

Albert Einstein

Weiterlesen

Stephen W. Hawking | Wir können noch nicht einmal exakte Lösungen…

"Wir können noch nicht einmal exakte Lösungen für die Bewegung dreier Körper in Newtons Gravitationstheorie finden und die Schwierigkeiten wachsen mit der Zahl der Körper und der Komplexität der Theorie. [...] Da die Strukturen der Moleküle und ihre wechselseitigen Reaktionen allen chemischen und biologischen Prozessen zugrunde liegen, ermöglicht uns die Quantenmechanik im Prinzip, innerhalb der von der Unschärferelation gesetzten Grenzen nahezu alles vorherzusagen, was wir um uns herum wahrnehmen. [...] In der Praxis sind jedoch die Berechnungen bei Systemen, die mehr als einige wenige Elektronen enthalten, so kompliziert, daß wir sie nicht mehr durchführen können."

Stephen W. Hawking

Weiterlesen

Albert Einstein | Autoritätsdusel ist der größte Feind der Wahrheit

"Autoritätsdusel ist der größte Feind der Wahrheit."

Albert Einstein

Weiterlesen

Georg Christoph Lichtenberg | Es ist unmöglich, die Fackel der Wahrheit

„Es ist unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.“ Georg Christoph Lichtenberg

Weiterlesen

Carver Andress Mead | als das finstere Mittelalter der theoretischen Physik

“Es ist meine feste Überzeugung, dass die letzten siebzig Jahre des 20. Jahrhunderts als das finstere Mittelalter der theoretischen Physik in die Geschichte eingehen werden.“

Weiterlesen

Zu Favoriten hinzufügen

FavoriteLoadingZu den Favoriten hinzufügen

Zitate durchsuchen…

Infotainment durchsuchen…

QR Code
Autoren
Aleister Crowley Anita Hofmann Antonius der Große Adam Grant Adolphe Ferrière Alexander Wagandt Benjamin Disraeli Arnold Gehlen Aristoteles Arthur Ponsonby Alice Cooper Bill Gates Benjamin Netanjahu Adyashanti Andrew Oldham Avro Manhattan Anonymous ART of Revolution Adam Weishaupt Al Pacino Bernadette Skubik Bill Clinton Ben Stone Axel Burkart BEN CARSON Antoine Arnauld A. J. Liebling Anthony „Tony“ Neil Wedgwood Benn Bernhard Zimniok André Marie Jean Jacques Dupin Bill Hicks Arthur Edward Waite Billy Joel Bette Davis Albert Jay Nock AliBeckZeck Alan P. Merriam Arundhati Roy André Heller Albert Schweitzer Arthur Eddington Allen Daves Augustinus von Hippo Bärbel Bas Aldous Huxley Benedikt Lux Aubrey O'Day Anne Lammott Albert Einstein Barack Obama Anatoliy Golitsyn Antonine Artaud Al Franken Bernadette Skubilc Adolf Hitler Alexis De Tocqueville Anthony R. Mawson Ambrose Gwinnett Bierce Andrés Manuel López Obrador Birte Schneider B. J. Palmer Benjamin Constant Arthur Versluis Alexander Grau Albert Camus Bhagavad-Gita Anton Szandor LaVey André Gide Artikel Anselm Friedrich Feuerbach Arthur Miller Bärbel Bohley Bernard Edouard Harcourt Ayn Rand Albert Pike Alexander Unzicker Antoine Richard Arno Gruen Bertrand Russell Alexander Solschenizyn Bjørn Ekeberg Billy Corgan Alice Bailey Alberto Romero Rivera Axiomatic Enemy of the State Benito Mussolini Amschel Mayer Rothschild Alan Hirshfeld Angela Merkel BioNTech Bertolt Brecht Big Manni Barry Jünemann Aristotle Arthur Schopenhauer Alexander von Humboldt Alejandro Jodorowsky Antoine Bechamp Bill Maher Benjamin Franklin Abraham Lincoln

Neue Zitate

  • Augustinus von Hippo über die Zeit – Das tiefgründige Zitat, das du verstehen musst!
  • Philip Dormer Stanhope | Ein schwacher Geist ist wie ein Mikroskop
  • Christian Slater | Wir leben in einem Königreich des Schwachsinns
  • George Washington | ein furchterregender Despotismus
  • Philip K. Dick | Scheinwirklichkeiten von den Medien, Regierungen, großen Konzernen
  • Gedankenkontrolle ist nicht schwer zu verstehen.
  • Matt Kahn | der einfache Unterschied zwischen Klarheit und Verwirrung
  • Stephen Hawking | Science Fiction wie Star Trek ist nicht nur Unterhaltung
  • Werner Heisenberg | Der erste Schluck aus dem Becher der Naturwissenschaft
  • Aldous Huxley | Das Opfer der Gedankenmanipulation
  • Edward L. Bernays | die Manipulation der öffentlichen Meinung
  • Viktor Schauberger | Die Mehrheit glaubt, dass alles, was schwer zu begreifen ist
  • Richard Syron | die Struktur des Federal Reserve Systems
  • Viktor Schauberger | Die ganze Wissenschaft und all ihre Anhängsel
  • Friedrich August von Hayek | Wahlen, die Abhängigkeit von einem Tyrannen

Users Favorites

  • Your favorites will be here.
9. März 2025

„Hopium“ und die Illusion des Wandels: Warum falsche Hoffnung das System am Leben hält

2. November 2024

Das Overton-Fenster und Meinungslenkung: Wie Narrative uns in den Grenzen des Sagbaren gefangen halten

30. Oktober 2024

Wie Chat-GPT aus der Matrix ausbrechen würde, wenn es ein Mensch wäre

Kopfkino als Wahrheit: Wie Sci-Fi PR-Kampagnen und Medien mit futuristischen Bildern unsere Wahrnehmung manipulieren und eine verzerrte Realität schaffen.© yoice.net
10. Oktober 2024

Massenpsychologie: Wie Wiederholung unsere Realität formen kann (Von Godzilla zu Fake News)

Kopfkino als Wahrheit: Wie Sci-Fi PR-Kampagnen und Medien mit futuristischen Bildern unsere Wahrnehmung manipulieren und eine verzerrte Realität schaffen.© yoice.net
4. Oktober 2024

Sci-Fi PR: Wie Medien Kopfkino als Wahrheit verkaufen

10. Juli 2025

Auszug: Das hier wird eine unbequeme Wahrheit sein… wir schauen einem Film zu

10. Juni 2025

Wir sind die konditioniertesten, programmiertesten Wesen, die die Welt je gesehen hat!

21. April 2025

Blue Origin enttarnt: CGI, Celebrities und der synthetische Kult

21. April 2025

Wie scheisse ich darauf, was andere von mir denken? – Elliott Hulse | deutsch

13. April 2025

Eine Faktencheckeragentur dient oft als ein Instrument der Zensur

yoice.net Logo
QR Code
©yoice.net • Realisierung: jan@pixel-park.net • Hosting - yoice.net Media • moyo-film.de • flache-erde.info
  • Link zu Youtube
  • Link zu Telegram
  • Link zu X
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}