Dr. Erik Verlinde | Für mich gibt es keine Gravitation
"Wir wissen seit langer Zeit, dass Gravitation nicht existiert. Es ist nunmehr Zeit, es herauszuschreien!"
Dr. Erik Verlinde
"Wir wissen seit langer Zeit, dass Gravitation nicht existiert. Es ist nunmehr Zeit, es herauszuschreien!"
Dr. Erik Verlinde
"[…] dass ein entfernter Körper auf einen anderen durch ein Vakuum ohne die Zwischenschaltung von etwas anderem einwirken könnte, stellt für mich eine derartig große Absurdität dar, dass ich glaube: niemand, der in philosophischen Belangen über eine entsprechende Denkfähigkeit verfügt, wird je darauf hineinfallen."
Isaac Newton
„Ich habe auch für eine lange Zeit gewusst, dass wir keine Argumente für das Weltbild von Kopernikus haben. Ich werde jedoch nicht wagen, der Erste zu sein, der es angreift. Das ist ein Stich ins Wespennest. Man wird sich zum Gespött der gedankenlosen Mehrheit machen. Wenn einst ein namhafter Astronom gegen das gegenwärtige Modell aufsteht, werde ich ebenfalls meine Einwände kundtun, jedoch als Erster gegen Meinungen anzutreten, welche die Welt lieb gewonnen hat – dazu fehlt mir der Mut.“
Alexander von Humboldt
[Die Relativitätstheorie ist bloß] „ein Haufen von Fehlern und irreführenden Vorstellungen, die den Lehren von großen Wissenschaftlern der Vergangenheit und sogar dem gesunden Menschenverstand heftig widersprachen. Die Theorie umfasst all diese Fehler und Irrtümer und kleidet sie in ein prachtvolles mathematisches Gewand, welches bezaubert, überwältigt, und die Leute den darunterliegenden Fehler übersehen lässt. Die Theorie ist wie ein in majestätisches Gewand gekleideter Bettler, den unwissende Menschen für einen König halten. Ihre Verfechter sind sehr hervorragende Leute, aber sie sind eher Metaphysiker als Wissenschaftler. Es ist kein einziger der Relativitätssätze bewiesen worden.“
Nikola Tesla
"Ich gestehe, daß ich mir nicht vorstellen kann, wie ein Mensch, der seine Sinne beisammen hat, glauben kann, daß die Sonne ruht, wenn sie sich doch mit seinen eigenen Augen am Himmel dreht, und auch nicht wie er glauben kann, daß die Erde auf der er steht mit Blitzgeschwindigkeit um die Sonne wirbelt, wenn er doch nicht die kleinste Bewegung fühlt."
David Wardlow Scott
„Eine Kugel, auf der Menschen auf deren anderer Seite mit den Füßen über dem Kopf leben, wo Regen, Schnee und Hagel aufwärts fallen, wo Bäume und Pflanzen umgekehrt wachsen und der Himmel tiefer ist als der Boden? Das antike Wunder der hängenden Gärten von Babylon ist nichts im Vergleich zu den Feldern, Meeren, Städten und Bergen, die laut heidnischen Philosophen ohne Unterstützung von der Erde herunterhängen!“
Lacantius
"Die Planer geben vor, ihre Pläne seien wissenschaftlich und dass es diesbezüglich, unter anständigen Menschen mit guten Absichten, keine Meinungsverschiedenheiten geben kann. Jedoch gibt es so etwas wie ein "wissen-schaftliches Soll" nicht. Die Wissenschaft dient der Bestimmung dessen, was ist. Sie kann niemals vorgeben was sein soll und welche Ziele die Menschen anstreben sollten. Es ist ein Fakt, dass Menschen sich in ihren Wert-urteilen nicht einig sind. Es ist unverschämt, sich selbst das Recht anzumaßen, die Pläne anderer Menschen zu überstimmen und sie zu zwingen, sich dem Plan des Planers zu unterwerfen."
Ludwig von Mises
"Für viele Menschen ist die Wissenschaft zu einem Glaubenssystem, einer Weltanschauung, geworden. Das wird manchmal auch "Wissenschaftismus" genannt, dabei nutzen die Menschen die Dogmen der Wissenschaft als eine Art religiöses Glaubenssystem... Und es ist dieses dogmatische Glaubenssystem, welches, so glaube ich, die Wissenschaft einschränkt und zurückhält, in einem sehr bedenklichen Maß."
Rupert Sheldrake
„Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass die Bewegung der Erde durch kein optisches Experiment erfasst werden kann“
Albert Einstein
"Sobald Mathematik die Wirklichkeit beschreibt, ist sie falsch und wenn Mathematik richtig ist, beschreibt sie nicht die Wirklichkeit!"
Albert Einstein
"Wir können noch nicht einmal exakte Lösungen für die Bewegung dreier Körper in Newtons Gravitationstheorie finden und die Schwierigkeiten wachsen mit der Zahl der Körper und der Komplexität der Theorie. [...] Da die Strukturen der Moleküle und ihre wechselseitigen Reaktionen allen chemischen und biologischen Prozessen zugrunde liegen, ermöglicht uns die Quantenmechanik im Prinzip, innerhalb der von der Unschärferelation gesetzten Grenzen nahezu alles vorherzusagen, was wir um uns herum wahrnehmen. [...] In der Praxis sind jedoch die Berechnungen bei Systemen, die mehr als einige wenige Elektronen enthalten, so kompliziert, daß wir sie nicht mehr durchführen können."
Stephen W. Hawking
„Es ist unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.“ Georg Christoph Lichtenberg
“Es ist meine feste Überzeugung, dass die letzten siebzig Jahre des 20. Jahrhunderts als das finstere Mittelalter der theoretischen Physik in die Geschichte eingehen werden.“