Philip Dormer Stanhope | Ein schwacher Geist ist wie ein Mikroskop
"Ein schwacher Geist ist wie ein Mikroskop, das unbedeutende Dinge vergrößert, aber große Dinge nicht erfassen kann."
Philip Dormer Stanhop
"Ein schwacher Geist ist wie ein Mikroskop, das unbedeutende Dinge vergrößert, aber große Dinge nicht erfassen kann."
Philip Dormer Stanhop
"Ist irgendetwas davon real? Ich meine, schau dir das an – schau es dir genau an! Eine Welt, die auf Fantasie aufgebaut ist!
Synthetische Emotionen in Form von Pillen!
Psychologische Kriegsführung in Form von Werbung!
Bewusstseinsverändernde Chemikalien in Form von Nahrung!
Gehirnwäsche-Seminare in Form von Medien!
Kontrollierte, isolierte Blasen in Form von sozialen Netzwerken!
Real? Du willst über Realität sprechen?
Wir haben seit der Jahrtausendwende in nichts gelebt, das auch nur annähernd damit zu tun hat!
Wir haben sie abgeschaltet, die Batterien rausgenommen, uns mit einer Tüte genmanipulierter Snacks vollgestopft und die Überreste in den ständig wachsenden Müllhaufen der menschlichen Existenz geworfen.
Wir leben in gebrandeten Häusern, die von Konzernen markenrechtlich geschützt sind, gebaut auf bipolaren Zahlen, die auf digitalen Displays auf und ab springen – hypnotisiert in den größten Tiefschlaf, den die Menschheit je erlebt hat.
Du müsstest ziemlich tief graben, Kumpel, bevor du noch irgendetwas Echtes finden kannst.
Wir leben in einem Königreich des Schwachsinns, und selbst du hast viel zu lange darin gelebt.
Also erzähl mir nichts von ‘nicht real sein’.
Ich bin nicht weniger real als das verdammte Rindfleischpastetchen in deinem Big Mac!
Was dich betrifft, Elliot, bin ich sehr real.
Wir sind jetzt alle zusammen – ob es dir gefällt oder nicht."
Christian Slater
"Die wechselseitige Herrschaft einer Fraktion über die andere, geschärft durch den Geist der Rache, der der Parteizwietracht innewohnt und in verschiedenen Zeiten und Ländern die schrecklichsten Gräueltaten hervorgebracht hat, ist an sich ein furchterregender Despotismus. Doch dies führt schließlich zu einem formelleren und dauerhaften Despotismus. Die daraus resultierenden Unruhen und das Elend verleiten die Menschen nach und nach dazu, Sicherheit und Ruhe in der absoluten Macht eines Einzelnen zu suchen. Früher oder später nutzt der Anführer einer dominierenden Fraktion, der geschickter oder glücklicher ist als seine Mitstreiter, diese Neigung aus, um sich selbst zu erheben – auf den Ruinen der öffentlichen Freiheit."
George Washington
"Heute leben wir in einer Gesellschaft, in der Scheinwirklichkeiten von den Medien, Regierungen, großen Konzernen, religiösen Gruppen und politischen Gruppen geschaffen werden. In meinem Schreiben frage ich daher: Was ist Wirklichkeit? Denn unaufhörlich werden wir mit Pseudo-Realitäten bombardiert, die von hochentwickelten Menschen mit äußerst ausgeklügelten elektronischen Mitteln erzeugt werden. Ich misstraue nicht ihren Motiven; ich misstraue ihrer Macht. Sie besitzen eine enorme Macht. Und es ist eine erstaunliche Macht: die Macht, ganze Universen zu schaffen – Universen des Geistes. Ich sollte es wissen. Ich mache dasselbe."
Philip K. Dick
"Gedankenkontrolle ist nicht schwer zu verstehen. Wenn du das tust, was das Fernsehen sagt, dann kontrolliert das Fernsehen deinen Geist – und nicht du. Zwei Milliarden Menschen haben sich eine experimentelle Medizin unter die Haut spritzen lassen, die nie gesund war, nur weil das Fernsehen es ihnen sagte. Das ist Gedankenkontrolle."
Unbekannt
"Die meisten Menschen erkennen ihre Überzeugungen nicht. Stattdessen sagen ihnen ihre Überzeugungen, was sie sehen sollen. Das ist der einfache Unterschied zwischen Klarheit und Verwirrung."
Matt Kahn
"Der erste Schluck aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grunde des Bechers wartet Gott!"
Werner Heisenberg |
"Es liegt in der Natur des psychologischen Zwangs, dass derjenige, der unter Zwang handelt, in dem Glauben bleibt, er handele aus eigenem Antrieb. Das Opfer der Gedankenmanipulation weiß nicht, dass es ein Opfer ist. Für ihn sind die Mauern seines Gefängnisses unsichtbar, und er glaubt, dass er frei ist. Dass er nicht frei ist, ist nur für andere Menschen sichtbar. Seine Knechtschaft ist rein objektiv."
Aldous Huxley
"Kein ernsthafter Soziologe glaubt mehr, dass die Stimme des Volkes irgendeine göttliche oder besonders weise und erhabene Idee zum Ausdruck bringt. Die Stimme des Volkes drückt die Meinung des Volkes aus, und diese Meinung wird von den Führern der Gruppe, an die das Volk glaubt, und von denjenigen, die sich auf die Manipulation der öffentlichen Meinung verstehen, für das Volk gebildet. Sie setzt sich aus ererbten Vorurteilen, Symbolen, Klischees und verbalen Formeln zusammen, die ihnen von den Führern geliefert werden."
Edward L. Bernays
"Die Mehrheit glaubt, dass alles, was schwer zu begreifen ist, sehr tiefgründig sein muss. Das ist falsch. Schwer zu verstehen ist, was unreif, unklar und oft falsch ist. Die höchste Weisheit ist einfach und geht durch das Gehirn direkt ins Herz."
Viktor Schauberger
"Vielleicht hat die Tatsache, dass wir erlebt haben, wie sich Millionen von Menschen durch Wahlen in die völlige Abhängigkeit von einem Tyrannen begeben haben, unserer Generation klargemacht, dass die Wahl der eigenen Regierung nicht unbedingt die Freiheit sichert."
Friedrich August von Hayek
"Die allgemeine Alphabetisierung sollte den einfachen Mann dazu befähigen, seine Umwelt zu kontrollieren. Sobald er lesen und schreiben konnte, würde er einen Verstand besitzen, der zum Regieren geeignet wäre. So lautete die demokratische Doktrin. Doch anstelle eines Verstandes hat die allgemeine Alphabetisierung ihm Gummistempel gegeben, Gummistempel, die mit Werbeslogans, Leitartikeln, veröffentlichten wissenschaftlichen Daten, Trivialitäten der Boulevardpresse und den Plattitüden der Geschichte eingefärbt sind, jedoch ohne originellen Gedanken. Die Gummistempel eines jeden Menschen sind Kopien von Millionen anderer, sodass, wenn diese Millionen den gleichen Reizen ausgesetzt sind, alle den gleichen Abdruck erhalten. Es mag übertrieben erscheinen, zu sagen, dass die amerikanische Öffentlichkeit die meisten ihrer Ideen auf diese Weise in großem Stil erhält. Der Mechanismus, durch den Ideen in großem Maßstab verbreitet werden, ist Propaganda im weitesten Sinne, also ein organisierter Versuch, einen bestimmten Glauben oder eine Doktrin zu verbreiten."
Edward L. Bernays
"Dieses ständige Lügen zielt nicht darauf ab, dass die Menschen eine Lüge glauben, sondern darauf, dass niemand mehr etwas glaubt. Ein Volk, das nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden kann, kann auch nicht zwischen richtig und falsch unterscheiden. Und ein solches Volk, der Denk- und Urteilskraft beraubt, ist, ohne es zu wissen und zu wollen, völlig der Herrschaft der Lüge unterworfen. Mit einem solchen Volk kann man machen, was man will. Das Ziel der totalitären Erziehung war es nie, Überzeugungen zu vermitteln, sondern die Fähigkeit, sich welche zu bilden, zu zerstören."
Hannah Arendt
"Autoritäre politische Ideologien haben ein starkes Interesse daran, Ängste zu schüren, ein Gefühl der drohenden Übernahme durch Außerirdische zu erzeugen, und echte Krankheiten sind nützliches Material."
Susan Sontag
"Diese Kombination aus der Stille der Masse und der teilweise extremen Lautstärke dieses größten globalen Verbrechens aller Zeiten in meinem Kopf ist das, von seiner täglich vorhandenen Dauerhaftigkeit her, unheimlichste und surrealste Gefühl, das ich je erfahren habe."
Unbekannt
"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
Heiner Geißler
"In einer Welt, die überflutet wird von belanglosen Informationen, ist Klarheit Macht."
Yuval Noah Harari
"Meine Herren, als Physiker, der sein ganzes Leben der nüchternen Wissenschaft, der Erforschung der Materie widmete, bin ich sicher von dem Verdacht frei, für einen Schwarmgeist gehalten zu werden.
Und so sage ich nach meinen Erforschungen des Atoms dieses: Es gibt keine Materie an sich.
Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Alls zusammenhält. Da es im ganzen Weltall aber weder eine intelligente Kraft noch eine ewige Kraft gibt - es ist der Menschheit nicht gelungen, das heißersehnte Perpetuum mobile zu erfinden - so müssen wir hinter dieser Kraft einen bewußten intelligenten Geist annehmen. Dieser Geist ist der Urgrund aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche - denn die Materie bestünde ohne den Geist überhaupt nicht - , sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre! Da es aber Geist an sich ebenfalls nicht geben kann, sondern jeder Geist einem Wesen zugehört, müssen wir zwingend Geistwesen annehmen. Da aber auch Geistwesen nicht aus sich selber sein können, sondern geschaffen werden müssen, so scheue ich mich nicht, diesen geheimnisvollen Schöpfer ebenso zu benennen, wie ihn alle Kulturvölker der Erde früherer Jahrtausende genannt haben: Gott! Damit kommt der Physiker, der sich mit der Materie zu befassen hat, vom Reiche des Stoffes in das Reich des Geistes. Und damit ist unsere Aufgabe zu Ende, und wir müssen unser Forschen weitergeben in die Hände der Philosophie."
Max Planck
"Wenn man eine große Lüge erzählt und sie oft genug wiederholt, dann werden die Leute sie am Ende glauben. Man kann die Lüge so lange behaupten, wie es dem Staat gelingt, die Menschen von den politischen, wirtschaftlichen und militärischen Konsequenzen der Lüge abzuschirmen. Deshalb ist es von lebenswichtiger Bedeutung für den Staat, seine gesamte Macht für die Unterdrückung abweichender Meinungen einzusetzen. Die Wahrheit ist der Todfeind der Lüge, und daher ist die Wahrheit der größte Feind des Staates."
Joseph Goebbels
"Außerdem können wir nicht umhin festzustellen, dass die Apostel der Toleranz, wie alle Propagandisten, oft die intolerantesten Menschen sind. Tatsächlich hat sich etwas ereignet, das von einer seltsamen Ironie geprägt ist: Diejenigen, die alle Dogmen stürzen wollten, haben für ihren eigenen Gebrauch keine neuen Dogmen geschaffen, sondern eine Karikatur eines Dogmas, das ihnen gelungen ist, der westlichen Welt im Allgemeinen aufzuzwingen. So wurden unter dem Vorwand der 'Befreiung des Denkens' die fantastischsten Glaubenssysteme errichtet, die man je gesehen hat, in Form verschiedener Idole, von denen wir vorhin einige der Hauptbeispiele genannt haben."
René Guénon
"Die ganze Welt ist Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler; Sie treten auf und gehen wieder ab"
William Shakespeare
"Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes,- aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel."
Friedrich Wilhelm Nietzsche
"Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen."
Voltaire
"Wie, in drei Teufels Namen, könnte ein Mensch es genießen, um 6 Uhr 30 von einem Wecker aus dem Schlaf gerissen zu werden, aus dem Bett zu springen, sich anzuziehen, Essen runter zu würgen, sich die Zähne zu putzen, zu kacken, zu pinkeln, sich die Haare zu kämmen, und sich durch ein Verkehrschaos hindurch zu einem Ort zu kämpfen, wo er eine Menge Zaster für einen anderen macht und dann auch noch dankbar für die Gelegenheit zu sein, eben dies tun zu dürfen?"
Charles Bukowski
"Die hartnäckigsten Anhänger der Sklaverei waren nicht die Sklavenhalter, sondern die privilegierten Sklaven."
Gabriel Laub
"Politiker und Windeln müssen oft gewechselt werden, und zwar aus demselben Grund."
Mark Twain
"Es ist schon ein großer Trost bei Wahlen, daß von mehreren Kandidaten immer nur einer gewählt werden kann!"
Mark Twain
"Wenn Wählen einen Unterschied machen würde, würden sie uns das nicht erlauben"
Mark Twain