Josef Stalin | Gedanken sind mächtiger als Waffen
„Gedanken sind mächtiger als Waffen. Wir erlauben es unseren Bürgern nicht, Waffen zu führen – warum sollten wir es ihnen erlauben, selbständig zu denken?“
Josef Stalin
„Gedanken sind mächtiger als Waffen. Wir erlauben es unseren Bürgern nicht, Waffen zu führen – warum sollten wir es ihnen erlauben, selbständig zu denken?“
Josef Stalin
„Der Staat soll die Armen schützen.“ – Wovor denn? Vor dem Wohlstand.“
"Wenn die Tendenzen der Menschheit von Natur aus so schlecht sind, dass es nicht sicher ist, den Menschen zu erlauben, frei zu sein, wie kommt es dann, dass die Tendenzen dieser Organisatoren immer gut sind? Gehören nicht auch die Gesetzgeber und die von ihnen Beauftragten zum Menschengeschlecht? Oder glauben sie, dass sie selbst aus einem feineren Ton als der Rest der Menschheit gemacht sind?"
„Alles, was das Böse braucht, um zu triumphieren, sind genügend gute Menschen, die nichts unternehmen.“
„Eine Lüge ist wie ein Schneeball: je länger man ihn wälzt, desto größer wird er.“
„Hunderte von Milliarden Dollar werden jedes Jahr ausgegeben, um die öffentliche Meinung zu kontrollieren“
"Ein Leben, welches das Leben nicht riskieren will, beginnt unweigerlich, dem Tod zu gleichen."
„Es ist überflüssig zu bemerken, daß die Unfähigkeit der Massen, richtig zu urteilen, ihnen jede Möglichkeit kritischen Geistes raubt, das heißt, die Fähigkeit, Wahrheit und Irrtum voneinander zu unterscheiden und ein scharfes Urteil abzugeben. Die Urteile, die die Massen annehmen, sind nur aufgedrängt, niemals geprüfte Urteile. Viele einzelne erheben sich in dieser Beziehung nicht über die Masse. Die Leichtigkeit, mit der gewisse Meinungen allgemein werden, hängt vor allem mit der Unfähigkeit der meisten Menschen zusammen, sich auf Grund ihrer besonderen Schlüsse eine eigene Meinung zu bilden.“
„Auf je tausend, die an den Blättern des Bösen zupfen, kommt einer der an der Wurzel hackt.“
„Unser Leben beginnt mit dem Tag zu enden, an dem wir über wichtige Dinge schweigen.“
„Kein Tag vergeht, an dem in den Mainstream-Medien nicht über irgendwelche Kriege und Seuchen und andere Probleme der Welt berichtet wird. Das Problem an der Sache ist, dass diese Art der Berichterstattung, wie wir sie vorfinden, der blanke Wahnsinn ist. Informationen werden verdreht oder gar nicht erst erwähnt. Es sind die Teilwahrheiten, die die Presse so gefährlich macht. Kriege werden als „humanitäre Interventionen“ verkauft, Krankheiten werden gepusht um der Pharmaindustrie in die Karten zu spielen. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille, aber es wird uns nur die eine Seite gezeigt, die der „Wahrheit“ entsprechen soll. Sie zeigen uns das, was wir sehen sollen und lassen das weg, was nicht ins gewollte Weltbild passt. Man sollte sich an dieser Stelle fragen, ob man weiterhin diesen Dreck konsumieren und finanziell, durch den Kauf bestimmter Revolverpressen, wie Bild, Spiegel & Co, unterstützen möchte. „Entweder muss man sich auflehnen, oder man macht sich mitschuldig“
Ignazio Silone
„Seit fast 2 Jahren hat uns eine angebliche Pandemie fest im Griff. Tag täglich werden wir von Medien und Politik mit Inhalten und Maßnahmen bombardiert. Es wird Zeit, dass wir uns dagegen positionieren. Es wird unsere letzte Chance sein. Wenn wir das mitspielen und die damit ans Ziel kommen, wird es für uns und nachkommende Generationen sehr ungemütlich, hier zu leben. Ich hoffe, dass der Widerstand und die Klarheit immer größer wird und wir das Ende erzwingen.“
"Die Angst vor dem Virus, vor einer Erkrankung, vor einer Todesgefahr, das ist die geschickteste Ablenkung, die man politisch in Gang setzen kann, um die Menschen so einzuschüchtern und zu fokussieren - auf diese Angst -,dass man dann im Grunde mit uns machen kann, was man will."
"Ich hätte nie gedacht, dass ich den Tag erleben würde, an dem die Rechten die Coolen sind, die dem Establishment den Mittelfinger zeigen, und die Linken die wehleidigen, selbstgerechten Trottel, die alle beschimpfen."
"Faschismus, Nationalsozialismus, Kommunismus und Sozialismus sind nur oberflächliche Variationen desselben monströsen Themas - des Kollektivismus."
"Der Staat ist vielmehr eine parasitäre Institution, die vom Reichtum ihrer Untertanen lebt und ihr unsoziales, räuberisches Wesen unter einer Fassade des öffentlichen Interesses verbirgt."
"Regierung ist die Illusion von Autorität, aber noch wichtiger ist, dass Regierung Gedankenkontrolle ist. Wenn man will, dass die Menschen an diese fiktive Sache namens "Autorität" glauben, muss man natürlich zuerst den Geist des Kollektivs formen, um diese falsche Ideologie zu akzeptieren. Das ist es, was die Regierung ist. Es ist die Illusion einer "offiziellen" Gruppe von Menschen da draußen, die allen anderen vorschreiben, was sie zu tun haben und wie sie es tun sollen. Die Wahrheit ist, dass es so etwas wie Autorität nicht gibt und dass die Regierung eine Illusion ist, die wir uns durch das irrationale Denken eines kontrollierten Geistes selbst auferlegt haben."
„Die Taktik von den Querdenker:innen ist es, sich Stück für Stück die Straße zu erkämpfen. Polizei muss handeln und im Zweifelsfall Pfefferspray und Schlagstöcke einsetzen. Wir dürfen ihnen kein Millimeter überlassen!“
"Wenn du eine Regierung mit guten Gesetzen und schlechten Menschen hast, wirst du eine schlechte Regierung haben. Denn schlechte Menschen werden sich nicht an gute Gesetze halten."
„Wenn Plündern für eine Gruppe in der Gesellschaft zur Lebensart wird, schaffen sie im Laufe der Zeit ein Rechtssystem welches dies legalisiert und einen Moralkodex der es glorifiziert.“
„Das Ziel im Leben ist nicht auf der Seite der Mehrheit zu sein, sondern darin, sich selbst nicht in den Rängen der Wahnsinnigen wiederzufinden.“
Marcus Aurelius
"Ich sage nicht, dass sie vorsätzlich versuchen kleine Unternehmen zu schließen, die Mittelklasse zu zerstören, die Mehrheit des Reichtums der Welt an große Unternehmen zu transferieren und uns mit Angst und Hass zu teilen. Aber wenn sie das tun würden, was würden sie anders machen?"
"Das wahre Genie zeigt sich in der Fähigkeit, Ungewisse und bedenkliche Informationen richtig auszuwerten."
Sir Winston Churchill
Auf die Frage, was er für den zentralen Konflikt unserer Zeit hält, hat Warren Buffet gesagt:
„Der Klassenkampf natürlich, Reich gegen Arm, und meine Klasse, die Reichen, die gewinnen gerade.“
"Und denn, man muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopadien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist."
"Ein gehorsames, schweigendes, widerstandsloses Volk, ist nur ein Heer von willenlose Sklaven und Knechte."
"Wenn eine Regierung definieren kann, wie weit die Kritik an ihr gehen darf, dann ist die Kritik nichts wert und die Meinungsfreiheit eine Illusion."
„Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.“
"Für phantasiereiche Geister und versponnene Theoretiker bereitet die sogenannte „Wissenschaft“ der modernen Astronomie ein Feld, daß unübertroffen in der Wissenschaft der ungebändigten Vorstellungskraft und dem Aufbau eines komplizierten Zaubers von Absurditäten ist, um den Einfaltspinsel zu beeindrucken und ihn staunen zu lassen, und um Jene zu betrügen, die ihre Behauptungen wirklich für Tatsachen halten.“
Thomas Winship
"Der Wahn ist ein in sich abgeschlossenes Wertsystem, welches zu einem Rationalverlust führt, weil es dem offenen und kritischen Denken den Weg versperrt. Taucht der Wahn in einer Gemeinschaft auf, so potenzieren sich die irrationalen Überzeugungen im Gemeinschaftserlebnis, übersteigern sich in ekstatisierenden Momenten, welche dem Einzelnen ein Glücks- und Machtgefühl vermitteln.
Der Massenwahn kann eine neurotische und eine psychotische Komponente haben. Die Neurose ist der Kampf der inneren mit der äußeren Wirklichkeit. Sie ist auf Sieg ausgelegt, sonst verfällt sie der Panik. Die Psychose ist ein geschlossenes Wertsystem, in welchem sich der betroffene Mensch vollkommen sicher fühlt.