• Link to Telegram
  • Link to Youtube
  • English English English en
  • Deutsch Deutsch German de
Yoice.net
  • Homepage
    • Authors
      • George Orwell
      • Edward Bernays | Quotes from the father of modern propaganda
      • Hannah Arendt | Quotes, philosophies and timeless wisdom
      • Henry Louis Mencken | Astute critic and satirist
    • Quotes Tags
      • Anarchy | Wisdom and the philosophy of freedom
      • COVID-Quotes | Exposing the (Covid1984) madness
      • Music Industry (Quotes | Occult Music Industry)
  • Earth Curve Calculator
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Search
  • Menu Menu
  • Startseite
  • Earth Curve Calculator

Max Nordau | The citizen is in chains

"The form in which all European states are governed today allows the services demanded of citizens to be squandered on foolish, frivolous and criminal undertakings. The whim of individuals, the self-interest of vanishingly small minorities, all too often determines the goal towards which the efforts of the whole are directed. Thus the individual citizen works and bleeds so that wars may be waged which destroy his life or his prosperity, so that fortresses, palaces, railroads, harbors or canals may be built from which neither he nor nine-tenths of the nation will ever derive the slightest benefit, so that new offices may be created, which will make the state machine still more cumbersome, the friction of its wheels still harder, in which he will lose still more of his time, still more of his freedom, so that officials may be highly paid who have no other purpose than to lead an ornamental existence at his expense and to make his existence more difficult; In a word, he works and bleeds in order to make his yoke heavier and his chains tighter and to create the possibility of obtaining even more work and even more blood from him. It is only in very small states, or in those with extensive decentralization and self-government, that the efforts of the citizen are not so irresponsibly squandered; such commonwealths, in their nature and conditions of existence, resemble co-operative societies, in which each individual member can easily oversee the use of his sums, prevent unnecessary expenditure, oppose unpromising undertakings from the outset, or give them up in time; In this way, every benefit and every loss is felt directly, the member sees himself compensated for the sacrifices he has made and is protected from going further down the wrong path. [....] The life and property of the individual is no more protected by modern multi-government, by the endless writing, recording, officiating, prohibiting and permitting than it would be without all this intricate apparatus. For all the sacrifices of blood, money and liberty which the citizen makes to the state, he receives from it scarcely any other relief in life than justice, which is everywhere disproportionately expensive and tedious [.... The pretext that the liberty of the individual is diminished only out of consideration for the rights of others is a bad joke; this alleged consideration does not prevent the rape of individuals and deprives all of the greatest part of their natural freedom of movement; the law thus exerts from the outset and with certainty on everyone the compulsion that without it only individual violent natures would perhaps exert on some in exceptional cases.[.... In the fetters imposed on him by the institutions of the state, the citizen is quite as dependent on self-protection as the free savage, but finds himself more inept at it than the latter, because he has forgotten how to take care of himself, because he no longer possesses the right sense for the perception of his near and distant interests, because he is accustomed from childhood to tolerate pressure and coercion, against which the latter at the first moment resists, because the state has inculcated in him the idea that offices and authorities must take care of him in all situations, because the law has broken the opposing elasticity of his character, has crushed every power of resistance by its constant pressure, and has brought him to the point where rape is no longer perceived as injustice. It is not true that it requires all our police regulations to protect our lives and property; in the gold-seeking camps of the American West and Australia the individuals took their protection into their own hands by forming the so-called "Vigilance Committees," and without any official machinery the most exemplary order soon prevailed. [....] If nine-tenths of the existing laws and regulations, of offices and authorities, of deeds and protocols were abolished today, the security of the person and of property would be the same as at present, every individual would continue to enjoy all his rights undiminished, no one would lose the slightest of the real advantages of civilization, and the individual would attain a freedom of movement, feeling and living out his ego with a blissful intensity of which he can have no conception in his present hereditary state of all-round bondage. Perhaps at first such freedom would even instill in it restlessness and fear, like a bird raised in captivity to which one opens the peasant; it would first have to learn to have no fear of spreading its wings to their outermost folds and to overcome its fear of space. [....] Even in this ideal state, the individual would have to work for the community, in other words, pay taxes, but public levies would no longer have the character of extortion that makes them hateful today."

Max Nordau | was a doctor, writer, politician and co-founder of the Zionist Organization.

"Die Form, in der heute alle europäischen Staaten regiert werden, gestattet die Vergeudung der vom Bürger geforderten Leistungen an thörichte, leichtfertige und verbrecherische Unternehmungen. Die Laune einzelner Menschen, das selbstische Interesse verschwindend kleiner Minderheiten bestimmt nur zu häufig allein das Ziel, auf welches die Anstrengungen der Gesammtheit gerichtet werden. So arbeitet und blutet der einzelne Bürger, damit Kriege geführt werden, die sein Leben oder seinen Wohlstand zerstören, damit man Festungen, Paläste, Eisenbahnen, Häfen oder Kanäle baue, aus denen weder er noch neun Zehntel der Nation jemals den geringsten Nutzen ziehen werden, damit neue Ämter entstehen, welche die Staatsmaschine noch schwerfälliger, die Reibung ihrer Räder noch härter machen, in welchen er noch einen Theil seiner Zeit verlieren, noch ein Stück seiner Freiheit lassen wird, damit man Beamte hoch besolde, die keinen andern Zweck haben, als auf seine Kosten eine ornamentale Existenz zu führen und ihm das Dasein zu erschweren; er arbeitet und blutet mit einem Worte, um selbst sein Joch lastender und seine Ketten fester zu machen und um die Möglichkeit zu schaffen, von ihm noch mehr Arbeit und noch mehr Blut zu erhalten. Nur in sehr kleinen Staaten oder in solchen mit weitgehender Dezentralisation und Selbstverwaltung wird die Leistung des Bürgers nicht so unverantwortlich verpraßt; derartige Gemeinwesen nähern sich in ihrer Natur und ihren Existenzbedingungen den Kooperativ-Genossenschaften, in denen jedes einzelne Mitglied die Verwendung seiner Beträge leicht übersehen, unnöthige Ausgaben verhüten, aussichtslose Unternehmungen von vornherein bekämpfen oder rechtzeitig aufgeben kann; man fühlt da jeden Nutzen und jeden Verlust unmittelbar, sieht sich durch jenen für gebrachte Opfer entschädigt und wird von diesem vor dem Weiterschreiten auf falschen Wegen behütet. [....] Durch die moderne Vielregiererei, durch das endlose Schreiben, Protokolliren, Amten, Verbieten und Erlauben wird Leben und Eigenthum des Individuums nicht mehr geschützt als ohne diesen ganzen verwickelten Apparat. Für alle Opfer an Blut, Geld und Freiheit, die der Bürger dem Staate bringt, empfängt er von diesem kaum andere Lebenserleichterungen als die Gerechtigkeit, die überall unverhältnißmäßig theuer und langwierig [....] Der Vorwand, daß die Freiheit des Einzelnen nur aus Rücksicht auf die Rechte der Anderen geschmälert wird, ist ein schlechter Scherz; diese angebliche Rücksicht verhindert nicht die Vergewaltigung Einzelner und beraubt Alle des größten Theils ihrer natürlichen Bewegungsfreiheit; das Gesetz übt also von vornherein und mit Sicherheit auf jedermann den Zwang, den ohne es nur einzelne gewaltthätige Naturen in Ausnahmsfällen vielleicht auf Einige üben würden.[....] Der Bürger ist in den Fesseln, die ihm die Staatseinrichtungen auferlegen, ganz so auf Selbstschutz angewiesen wie der freie Wilde, findet sich aber dazu ungeschickter als dieser, weil er es verlernt hat, für sich selbst zu sorgen, weil er nicht mehr den richtigen Sinn für die Wahrnehmung seiner nahen und fernen Interessen besitzt, weil er von Kindheit an gewöhnt ist, Druck und Zwang zu dulden, gegen den sich dieser im ersten Augenblicke, wenn es sein müßte mit Darbringung seines Lebens, empören würde, weil ihm der Staat die Vorstellung anerzogen hat, daß Ämter und Behörden für ihn in allen Lagen zu sorgen haben, weil das Gesetz die gegenstrebende Elastizität seines Charakters gebrochen, durch seine beständige Pressung jede Widerstandskraft zermalmt und ihn dahin gebracht hat, Vergewaltigung gar nicht mehr als Unrecht zu empfinden. Es ist nicht wahr, daß es all unserer Polizeivorschriften bedarf, um unser Leben und Eigenthum zu schützen; in den Goldsucherlagern des amerikanischen Westens und Australiens nahmen die Individuen ihren Schutz in die eigene Hand, indem sie die sogenannte »Vigilance Committees« bildeten, und ohne jeden Amtsapparat herrschte alsbald die musterhafteste Ordnung. [....] Wenn man heute neun Zehntel der bestehenden Gesetze und Reglements, der Ämter und Behörden, der Urkunden und Protokolle abschaffte, so würde die Sicherheit der Person und des Vermögens dieselbe sein wie gegenwärtig, jeder Einzelne würde fortfahren, alle seine Rechte ungeschmälert zu genießen, von den wirklichen Vortheilen der Zivilisation ginge niemand auch nur das Geringste verloren und dabei würde das Individuum eine Freiheit der Bewegung erlangen, sein Ich mit einer wonnigen Intensität empfinden und ausleben, von der es sich in seinem heutigen Erbzustand der allseitigen Gebundenheit gar keine Vorstellung machen kann. Vielleicht würde ihm solche Freiheit im ersten Augenblicke sogar Unruhe und Angst einflößen wie einem in der Gefangenschaft erzogenen Vogel, dem man das Bauer öffnet; es müßte erst lernen, vor der Ausbreitung seiner Flügel bis zu ihrer äußersten Klafterung keine Furcht zu haben und seine Raumscheu zu überwinden. [....] Auch in diesem idealen Zustande würde der Einzelne für das Gemeinwesen arbeiten, mit anderen Worten Steuer zahlen müssen, allein den öffentlichen Abgaben würde nicht mehr der Charakter einer Erpressung innewohnen, der sie heute hassenswerth macht."

Max Nordau | war Arzt, Schriftsteller, Politiker und Mitbegründer der Zionistischen Organisation.

Autor:Max Nordau|Anarchy, Consciousness, Government, Philosophie, Society, Technocracy
Zitat Quelle:
Make this important quote more popular by sharing it.
  • Share on Facebook
  • Share on X
  • Share on X
  • Share on WhatsApp
  • Share on Pinterest
  • Share on LinkedIn
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share on Telegram
  • Share by Mail
  • Visit us on Yelp
  • Link to Youtube
Ein Zitat einreichen

Schlagwörter

Anarchy astronomy astrophysics Authority Collectivism Consciousness Covid1984-en Democracy Economics Education Fascism Feudalism flat earth Hollywood Hypnosis Massenmedien Mass media monetary system Money creation Music industry Philosophie Police State Politics Press presse Propaganda Psychology Psychology Psychoterror Religious School Science Secret society Slavery socialism Society Staat Surveillance State Technokratie Truth Tyranny vaccinate Vaccine bullying World Government World War
0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

You must be logged in to post a comment.

Nützliche und hilfreiche Links

Zu Favoriten hinzufügen

FavoriteLoadingZu den Favoriten hinzufügen
QR Code
Autoren
Arthur Versluis Carl J. Burckhardt Brian Edward Cox Curtis Dall Alexander von Humboldt Christof Christian Slater Charles H. Spurgeon Chris Hedges Clark C. McClelland Anselm Friedrich Feuerbach Clarence Darrow Bill Maher Alexander Solschenizyn Arthur Ponsonby Carl Gustav Jung Carol Rosin Caroll Quigley Adyashanti Bette Davis Antonius der Große Aristotle Barack Obama Bertolt Brecht Al Pacino Conway Twitty Christian Drosten Antoine Bechamp Comte de Virieu Benjamin Constant Blaise Pascal Albert Einstein Aldous Huxley Augustinus von Hippo Carl Sagan BioNTech Benjamin Franklin Charlie Chaplin Birte Schneider Anita Hofmann Bill Hicks Aubrey O’Day Benjamin Netanjahu Albert Pike Arno Gruen Alexander Wagandt Avro Manhattan Charles T. Tart Aleister Crowley André Gide Alice Cooper Curt Goetz Billy Corgan Corrado Balducci Charles MacKay Adolf Hitler Clive Staples Lewis Arnold Gehlen Albert Jay Nock Big Manni Craig Clinton Chaquico Bjørn Ekeberg Andrew Oldham Alexander Unzicker Ambrose Gwinnett Bierce Alan Hirshfeld Allen Daves Aristoteles Anton Szandor LaVey Benedikt Lux Abraham Lincoln Angela Merkel Albert Schweitzer Bruce Lee Axiomatic Enemy of the State Barry Jünemann Adolphe Ferrière Billy Joel Alexis De Tocqueville Anatoliy Golitsyn Adam Weishaupt Alejandro Jodorowsky Anne Lammott C. S. Lewis Ayn Rand Caitlin Johnstone Alice Bailey Christine Prayon Bärbel Bohley Bhagavad-Gita Bertrand Russell Anthony „Tony“ Neil Wedgwood Benn Bernadette Skubik Benjamin Disraeli Charles Bukowski Arthur Eddington Bernard Edouard Harcourt Albert Camus Arthur Schopenhauer

Neue Zitate

  • Augustine of Hippo on time – The profound quote you must understand!
  • Philip Dormer Stanhope | A weak mind is like a microscope
  • Christian Slater | We live in a kingdom of bullshit
  • George Washington | a frightful despotism
  • Philip K. Dick | Today we live in a society in which spurious realities
  • Mind control isn’t hard to understand
  • Matt Kahn | the simple difference between clarity and confusion
  • Stephen Hawking | Science fiction like Star Trek is not only good fun
  • Aldous Huxley | The victim of mind-manipulation
  • Edward L. Bernays | the manipulation of public opinion
  • Viktor Schauberger | The majority believes that everything hard to comprehend must be very profound
  • Richard Syron | the structure of the Federal Reserve System
  • Viktor Schauberger | The whole of science and all its appendages
  • Friedrich August von Hayek | voting themselves into complete dependence on a tyrant
  • Edward L. Bernays | Mindless Conformity

Users Favorites

  • Your favorites will be here.
yoice.net Logo
QR Code
©yoice.net • Realisierung: jan@pixel-park.net • Hosting - yoice.net Media
  • Link to Telegram
  • Link to Youtube
  • Kontakt
Link to: Bernard Edouard Harcourt | The eternal recurrence of new forms of unbearable servitude Link to: Bernard Edouard Harcourt | The eternal recurrence of new forms of unbearable servitude Bernard Edouard Harcourt | The eternal recurrence of new forms of unbearable... Link to: Martha Gellhorn | to keep any control over our world and lives Link to: Martha Gellhorn | to keep any control over our world and lives Martha Gellhorn | to keep any control over our world and lives
Scroll to top Scroll to top Scroll to top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}